Blog

08 Oct, 2025
Warum Menschen die erste Linie des Schutzes in der Cybersicherheit sind
Menschliche Fehler verursachen über ein Viertel der Cyberangriffe, was Unternehmen Millionen kostet. Erfahre, warum deine Mitarbeitenden die erste Verteidigungslinie in der Cybersicherheit bilden – und wie gezielte Schulungen aus der vermeintlich schwächsten Stelle den stärksten Schutzschild machen können.

25 Sep, 2025
Generative KI im Jahr 2025: Hype in Geschäftstransformation umwandeln
Generative KI hat sich über den Hype hinaus entwickelt und liefert echten Geschäftswert in verschiedenen Branchen. In diesem Blog wird untersucht, wie Organisationen GenAI im Jahr 2025 annehmen, die durch den WEF-Zukunftsbericht der Arbeitsplätze 2025 hervorgehobene Qualifikationslücke und die Karrieremöglichkeiten, die sie schafft. Erfahren Sie, warum Fähigkeiten in KI und Big Data weltweit am meisten gefragt sind, welche Rollen entstehen und wie Bootcamps und Zertifizierungen Ihnen helfen können, Ihre Karriere zukunftssicher zu machen.

16 Sep, 2025
NIS2 und der Weg zu stärkerer Cybersicherheit in Schweden und der EU
Dieser Artikel erläutert die NIS2-Richtlinie der EU, was sie für schwedische Organisationen bedeutet und wie man sich auf die neuen Cybersicherheitsanforderungen vorbereiten kann. Erfahren Sie mehr über wesentliche Verpflichtungen, Berichtsfristen, Managementverantwortlichkeiten und wie Schulungen Ihrem Team helfen können, die Einhaltung zu erreichen und Widerstandsfähigkeit aufzubauen.

19 Aug, 2025
Prompt Engineering: Wie KI-Fähigkeiten Effizienz und Wachstum antreiben
Von der Automatisierung des Kundensupports bis hin zur Unterstützung intelligenterer Entscheidungen und Produktinnovationen ist effektives Prompt Engineering zu einer entscheidenden Fähigkeit für Fachleute in verschiedenen Branchen geworden. In diesem Artikel erläutern wir, was Prompt Engineering ist, wie es moderne Geschäftspraktiken neu gestaltet und welche Herausforderungen es lösen hilft.

29 Jul, 2025
Dein Job wird nicht verschwinden, aber er wird sich mit KI verändern
Entdecken Sie, wie KI-Zertifizierungen, die auf beruflichen Rollen basieren, die berufliche Entwicklung in verschiedenen Sektoren transformieren. Dieser Beitrag untersucht, warum allgemeine KI-Trainings nicht ausreichen und wie maßgeschneiderte, berufsspezifische Programme Marketingspezialisten, HR-Führungskräfte, Verkaufsteams, Manager und andere dabei unterstützen, KI effektiv in ihrer täglichen Arbeit anzuwenden.

30 May, 2025
Schwedens KI-Rangliste: Die Gründe für den Abstieg im Globalen KI-Index
Schweden verliert an Boden im globalen KI-Wettrennen und fällt in internationalen Ranglisten zurück – doch die Chancen sind immer noch in Reichweite. In diesem Blogbeitrag analysieren wir die Gründe für Schwedens Rückgang, den Mangel an Führung und was erforderlich ist, um eine starke Position in der KI wiederzugewinnen. Wir beleuchten auch konkrete Maßnahmen, Expertenratschläge und Bildungsprogramme, die Schwedens KI-Expertise für die Zukunft stärken können.

15 May, 2025
PRINCE2-Prognostizierung: Warum sie zu kurz greift – und wie EVS das beheben kann
Erfahren Sie, wie Sie das Prinzip „Management by Exception“ von PRINCE2 in greifbare Projektprognosen umsetzen können. Dieser Beitrag stellt die Earned Value Schedule (EVS) vor – ein einfaches, praktisches Werkzeug, das eine wesentliche Lücke in PRINCE2 schließt und Projektmanagern hilft, Fortschritt, Kosten und Leistung klar zu verfolgen.

17 Apr, 2025
KI vs. maschinelles Lernen vs. tiefes Lernen: Verständnis der Schlüsselunterschiede
In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die wesentlichen Unterschiede zwischen Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und tiefem Lernen (DL) und konzentrieren uns darauf, wie diese Technologien moderne Geschäftspraktiken prägen.

16 Apr, 2025
Projektmanager (PM) vs. Produktbesitzer (PO) vs. Business Analyst (BA): Wichtige Unterschiede
Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Projektmanager, Produktmanager und Business Analyst in diesem umfassenden Leitfaden. Erfahren Sie mehr über ihre einzigartigen Rollen, Verantwortlichkeiten und wie sie zusammenarbeiten, um den Erfolg des Projekts zu sichern.

24 Mar, 2025
Trends auf dem Arbeitsmarkt von 2025: Top-Positionen in Technologie und Wirtschaft
Entdecken Sie die am schnellsten wachsenden technischen und geschäftlichen Funktionen für das Jahr 2025 laut LinkedIn-Daten und erfahren Sie, wie die branchenspezifischen Zertifizierungsprogramme von AVC Ihnen helfen können, diese gefragten Positionen zu erlangen

13 Mar, 2025
Top-E-Learning-Trends, die 2025 gestalten: Die Zukunft des digitalen Lernens
Erforschen Sie die wichtigsten E-Learning-Trends für 2025, von KI-Personalisierung bis hin zu immersivem VR/AR-Lernen. Entdecken Sie, wie AVCs KI-Kurse und flexible Lösungen Fachleuten und Unternehmen helfen, an der Spitze einer sich schnell entwickelnden digitalen Welt zu bleiben.

06 Mar, 2025
Wie KI die Zukunft der Arbeit und Beschäftigung gestaltet
Entdecken Sie, wie KI Arbeit und Lernen verwandelt, welche Herausforderungen dies mit sich bringt und Strategien für eine erfolgreiche Integration mit KI-Lernmöglichkeiten bei AVC.