AI+ Cloud™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)
448,00 EUR
- 40 hours
Sichere digitale Umgebungen: KI-gestützte Technologien nutzen Die AI+ Cloud-Zertifizierung ist für Entwickler und IT-Fachleute konzipiert, die künstliche Intelligenz (KI) mit Cloud-Computing integrieren möchten. Da Organisationen zunehmend auf Cloud-Technologien für Skalierbarkeit und Effizienz setzen, sind Experten, die KI nahtlos in Cloud-Systeme einbetten können, sehr gefragt. Diese Zertifizierung umfasst fortgeschrittene Cloud-Infrastruktur, KI-Modellbereitstellung und cloud-basierte KI-Anwendungen und befähigt Lernende dazu, in ihren Organisationen zu innovieren und sich hervorzutun.
Hauptmerkmale
Sprache
Kurs und Material auf Englisch
Niveau
Mittleres Niveau (Kategorie: KI+ Technik)
1 Jahr Plattformzugang
und Virtual Hands-on Lab inbegriffen
40 Stunden Videounterricht & Multimedia
Empfehlung von 50 Stunden Lernzeit
Material
Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.
Prüfung
Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung
Zertifikat
Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen. Ein Jahr gültig
Werkzeuge, die Sie meistern werden
TensorFlow, SHAP, Amazon S3, AWS SageMaker

Über den Kurs
Revolutionieren Sie das Cloud Computing mit fortschrittlicher AI-Integration
- Cloud-KI-Synergie: Entdecken Sie, wie Sie KI in dynamische und skalierbare Cloud-Systeme integrieren können.
- Infrastruktur der nächsten Stufe: Entwickeln Sie Fachkenntnisse in CI/CD-Pipelines, cloudbasierten KI-Modellen und effizienten Bereitstellungsmethoden.
- Praxisorientiertes Abschlussprojekt: Setzen Sie Ihre Fähigkeiten durch praktische, reale Umsetzung ein.
- Zukunftssicheres Know-how: Rüsten Sie sich, um KI-gesteuerte Cloud-Innovationen anzuführen.
Das Programm erforscht maschinelles Lernen (ML) und Cloud-Service-Modelle von AWS, Azure und Google Cloud und bietet praktische Projekte zur Vorbereitung auf die schnelllebige IT-Landschaft. Sie werden Meisterschaft in KI-Konzepten erlangen, einschließlich ML-Techniken und Python-Programmierung für KI. Praktische Fähigkeiten werden durch das Erstellen virtueller Maschinen, die Integration von KI-Diensten und das Erstellen von ML-Modellen auf führenden Cloud-Plattformen entwickelt.
In einem interaktiven Abschlussprojekt entwerfen und implementieren die Teilnehmer cloud-basierte KI-Lösungen. Das Erreichen der AI+ Cloud™-Zertifizierung positioniert Sie als einen führenden Kopf in der Integration von KI und Cloud, wodurch Sie fortschrittliche Technologie nutzen können, um Geschäftsabläufe zu optimieren und das Wachstum der Organisation voranzutreiben.
Warum diese Zertifizierung wichtig ist
Lernen Sie, KI-Tools zu nutzen, um Betriebsabläufe zu optimieren, die strategische Planung zu verbessern und die Leistung der Organisation zu steigern.

Lernergebnisse
Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
Entwicklung von KI-Modellen
Entwickeln, trainieren und optimieren Sie maschinelle Lernmodelle in Cloud-Umgebungen, einschließlich der Datenvorverarbeitung und Modellauswahl.
KI & Cloud Problemlösung
Setzen Sie KI-Tools ein, um komplexe Herausforderungen in der Cloud-Infrastruktur zu bewältigen und die Produktivität sowie Effizienz zu steigern.
Cloud-KI-Bereitstellung
Erlernen Sie fortgeschrittene KI-Bereitstellungsworkflows, einschließlich CI/CD-Pipelines und Versionskontrolle, für eine reibungslose Implementierung.
Optimierungstechniken
Optimieren Sie KI-Modelle für eine bessere Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz in Cloud-Systemen.
Kurszeitplan

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und Cloud
Lektion 1
- 1.1 Einführung in KI und ihre Anwendung
- 1.2 Überblick über Cloud Computing und seine Vorteile
- 1.3 Vorteile und Herausforderungen der Integration von KI und Cloud
Einführung in die Künstliche Intelligenz
Lektion 2
- 2.1 Grundkonzepte und Prinzipien der KI
- 2.2 Maschinelles Lernen und seine Anwendungen
- 2.3 Übersicht gängiger KI-Algorithmen
- 2.4 Einführung in die Python-Programmierung für KI
Grundlagen des Cloud Computings
Lektion 3
- 3.1 Cloud-Service-Modelle
- 3.2 Cloud-Bereitstellungsmodelle
- 3.3 Wichtige Cloud-Anbieter und ihre Angebote (AWS, Azure, Google Cloud)
KI-Dienste in der Cloud
Lektion 4
- 4.1 Integration von KI-Diensten in die Cloud-Plattform
- 4.2 Arbeit mit vorgefertigten maschinellen Lernmodellen
- 4.3 Einführung in Cloud-basierte KI-Werkzeuge
Entwicklung von KI-Modellen in der Cloud
Lektion 5
- 5.1 Aufbau und Training von maschinellen Lernmodellen
- 5.2 Modell-Optimierung und -Bewertung
- 5.3 Kollaborative KI-Entwicklung in einer Cloud-Umgebung
Cloud-Infrastruktur für KI
Lektion 6
- 6.1 Einrichten und Konfigurieren von Cloud-Ressourcen
- 6.2 Skalierbarkeit und Leistungsüberlegungen
- 6.3 Datenspeicherung und -verwaltung in der Cloud
Bereitstellung und Integration
Lektion 7
- 7.1 Strategien für die Bereitstellung von KI-Modellen in der Cloud
- 7.2 Integration von KI-Lösungen mit bestehenden Cloud-basierten Anwendungen
- 7.3 Nutzung und Überlegungen zur API
Zukunftstrends in der KI-Cloud-Integration
Lektion 8
- 8.1 Einführung in zukünftige Trends
- 8.2 KI-Trends, die die Cloud-Integration beeinflussen
Abschlussprojekt
Lektion 9
- 9.1 Anwendung von KI- und Cloud-Konzepten zur Lösung eines realen Problems
KI-Agenten für Cloud-Computing
Optionales Modul
- 1. Verständnis von KI-Agenten
- 2. Fallstudien
- 3. Praktische Übungen mit KI-Agenten

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?
Cloud-Profis: Optimieren Sie die Cloud-Leistung und das Ressourcenmanagement mit KI.
Cloud-Architekten & -Ingenieure: Entwerfen Sie skalierbare, automatisierte und sichere Cloud-Infrastrukturen unter Verwendung von KI.
IT-Infrastrukturmanager: Verbessern Sie Cloud-Bereitstellung, Automatisierung und Sicherheitsstrategien mit KI.
Geschäftsführer: Fördern Sie Innovation und kosteneffektive, von KI angetriebene Cloud-Lösungen.
Studenten & Absolventen: Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie KI im Cloud Computing beherrschen.
Industriewachstum
Erweiterung von KI-gestützten Cloud-Lösungen
- Der weltweite Markt für KI in der Cloud-Computing-Branche wird voraussichtlich zwischen 2021 und 2028 um eine CAGR von 35,2% wachsen (Quelle: Grand View Research).
- KI-gestützte Cloud-Tools verändern Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel, indem sie die Datenverarbeitung automatisieren und das Ressourcenmanagement verbessern.
- Unternehmen setzen zunehmend auf KI für prädiktive Analysen, Automatisierung und verbesserte Cloud-Sicherheit.
- KI-gesteuerte Cloud-Automatisierung steigert die betriebliche Effizienz, optimiert die Ressourcennutzung und senkt die Kosten für wachsende Unternehmen.
- KI verändert die SaaS-, PaaS- und IaaS-Branchen, indem sie die Bereitstellung von Diensten und die Datensicherheit verbessert.
Weitere Details
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Kernkonzepte in künstlicher Intelligenz und Cloud-Computing.
- Verständnis der Grundlagen der Informatik, einschließlich Programmierung, Datenstrukturen und Algorithmen.
- Vertrautheit mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP.
- Grundlegende mathematische Fähigkeiten sind wesentlich für maschinelles Lernen, ein Schlüsselelement des AI+ Cloud™-Programms.
Prüfungsdetails
- Dauer: 90 Minuten
- Bestanden: 70% (35/50)
- Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
- Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
- Sprache: Englisch
Lizenzierung und Akkreditierung
Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.
Gleichstellungspolitik
AVC stellt aufgrund einer Behinderung oder medizinischen Erkrankung von Studierenden keine Unterkünfte zur Verfügung. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?
Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!