AI+ Data™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)

448,00 EUR

  • 40 hours
eLearning

Die AI+ Data Zertifizierung bietet eine umfassende Lernreise, die Fachleute mit grundlegenden Datenwissenschafts-Fähigkeiten ausstattet. Sie umfasst grundlegende Themen wie Statistik, Programmierung und Datenbearbeitung und führt zu fortgeschrittenen Modulen in generativer KI und Maschinellem Lernen (ML). Das Programm betont datengetriebene Entscheidungsfindung und Storytelling, um sowohl analytische als auch kommunikative Fähigkeiten zu stärken.

Hauptmerkmale

Sprache

Kurs und Material auf Englisch

Niveau

Anfänger-Fortgeschrittenen Niveau (Kategorie: KI+ Technik)

1 Jahr Plattformzugang

und Virtual Hands-on Lab inbegriffen

40 Stunden Videounterricht & Multimedia

Empfehlung von 50 Stunden Lernzeit

Material

Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.

Prüfung

Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung

Zertifikat

Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen. Ein Jahr gültig

Werkzeuge, die Sie meistern werden

Google Colab, MLflow, Alteryx, KNIME

Hero

Über den Kurs

Datengetriebene Innovationen mit KI freischalten

  • Kernwissen: Grundlagen in Datenwissenschaft, Python, Statistik und Datenbereinigung
  • Fortgeschrittenes Lernen: Erkunden Sie generative KI, maschinelles Lernen und prädiktive Analytik
  • Abschlussprojekt: Künstliche Intelligenz auf reale Herausforderungen anwenden, wie zum Beispiel die Vorhersage von Mitarbeiterfluktuation
  • Karrierevorbereitung: Erwerben Sie praktische Fähigkeiten für auf KI fokussierte Datenwissenschaftsrollen mit angeleiteter Mentorship

Durch praxisorientierte Abschlussprojekte und persönliche Betreuung erlangen Lernende praktische Erfahrung in der Anwendung von Datenwissenschaftstechniken auf reale Herausforderungen. Indem Theorie mit Übungen in Python, R und neuesten Technologien kombiniert wird, bereitet diese Zertifizierung Fachleute darauf vor, in der Datenwissenschaft zu glänzen, Innovationen voranzutreiben und fundierte Entscheidungen in ihren Organisationen zu treffen.


Warum diese Zertifizierung wichtig ist

Unternehmen benötigen zertifizierte Fachkräfte, die komplexe Daten in handlungsrelevante Erkenntnisse umwandeln können, während sie gleichzeitig Privatsphäre und Integrität wahren.

KI-Daten

Lernergebnisse

Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

Fortgeschrittene Datenanalyse

Fähigkeiten entwickeln, um Daten zu bereinigen, vorzubereiten und mithilfe statistischer und explorativer Methoden zu analysieren, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen

Generative KI & maschinelles Lernen

Nutzen Sie KI-Tools und maschinelles Lernen, um Erkenntnisse zu gewinnen und prädiktive Modelle zu erstellen

Programmier- & ML-Fähigkeiten

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Python und R, indem Sie sie sowohl für grundlegende als auch für fortgeschrittene Aufgaben im Bereich maschinelles Lernen anwenden.

Daten-Storytelling & Entscheidungsfindung

Lerne, Daten effektiv zu kommunizieren und wohlüberlegte, datengesteuerte Geschäftsentscheidungen zu treffen

Kurszeitplan

Hero
  1. Grundlagen der Datenwissenschaft

    Lektion 1

    • 1.1 Einführung in die Datenwissenschaft
    • 1.2 Lebenszyklus der Datenwissenschaft
    • 1.3 Anwendungen der Datenwissenschaft
  2. Grundlagen der Statistik

    Lektion 2

    • 2.1 Grundkonzepte der Statistik
    • 2.2 Wahrscheinlichkeitstheorie
    • 2.3 Statistische Inferenz
  3. Datenquellen und -typen

    Lektion 3

    • 3.1 Datentypen
    • 3.2 Datenquellen
    • 3.3 Datenspeichertechnologien
  4. Programmierkenntnisse für Data Science

    Lektion 4

    • 4.1 Einführung in Python für Datenwissenschaft
    • 4.2 Einführung in R für Datenwissenschaft
  5. Datenbereinigung und Vorverarbeitung

    Lektion 5

    • 5.1 Techniken zur Datenimputation
    • 5.2 Umgang mit Ausreißern und Datentransformation
  6. Explorative Datenanalyse (EDA)

    Lektion 6

    • 6.1 Einführung in die explorative Datenanalyse
    • 6.2 Datenvisualisierung
  7. Generative KI-Tools zum Ableiten von Erkenntnissen

    Lektion 7

    • 7.1 Einführung in generative KI-Tools
    • 7.2 Anwendungen von generativer KI
  8. Maschinelles Lernen

    Lektion 8

    • 8.1 Einführung in überwachte Lernalgorithmen
    • 8.2 Einführung in das unüberwachte Lernen
    • 8.3 Verschiedene Algorithmen für die Clusterbildung
    • 8.4 Assoziationsregel-Lernen mit Implementierung
  9. Fortgeschrittenes maschinelles Lernen

    Lektion 9

    • 9.1 Techniken des Ensemble-Lernens
    • 9.2 Dimensionsreduktion
    • 9.3 Fortgeschrittene Optimierungstechniken
  10. Datengetriebene Entscheidungsfindung

    Lektion 10

    • 10.1 Einführung in datengetriebene Entscheidungsfindung
    • 10.2 Open-Source-Tools für datengesteuerte Entscheidungsfindung
    • 10.3 Ableitung datengetriebener Erkenntnisse aus dem Verkaufsdatensatz
  11. Daten-Storytelling

    Lektion 11

    • 11.1 Die Macht des Daten-Storytellings verstehen
    • 11.2 Identifizierung von Anwendungsfällen und Geschäftsrelevanz
    • 11.3 Überzeugende Erzählungen gestalten
    • 11.4 Datenvisualisierung für Wirkung
  12. Abschlussprojekt - Vorhersage der Mitarbeiterfluktuation

    Lektion 12

    • 12.1 Projektvorstellung und Problemdarstellung
    • 12.2 Datenerfassung und -vorbereitung
    • 12.3 Datenanalyse und Modellierung
    • 12.4 Daten-Storytelling und Präsentation
  13. KI-Agenten für Datenanalyse

    Optionales Modul

    • 1. Verständnis von KI-Agenten
    • 2. Fallstudien
    • 3. Praktische Übungen mit KI-Agenten
KI-Ingenieur

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?

Datenanalysten & Wissenschaftler: Nutzen Sie KI für prädiktive Modellierung und intelligentere Entscheidungen.

Business-Intelligence-Experten: Nutzen Sie KI, um Erkenntnisse aus komplexen Daten zu gewinnen.

IT-Spezialisten & Integratoren: Implementieren Sie KI-Lösungen für optimiertes Datenmanagement.

Data Engineers: Erstellen Sie skalierbare, KI-gesteuerte Datenpipelines und Architekturen.

Beginnen Sie jetzt mit dem Kurs

Industriewachstum

Datengesteuerte Innovationen in verschiedenen Sektoren vorantreiben

  • Marktwachstum: Der weltweite Markt für KI-Datenwissenschaften soll von 2023 bis 2030 um eine CAGR von 37,4% wachsen (Grand View Research).
  • Branchenumwandlung: KI-gestützte Analysen revolutionieren die Finanz-, Marketing-, Einzelhandels- und andere Sektoren.
  • Echtzeiteinblicke: Organisationen nutzen zunehmend KI für vorausschauende Erkenntnisse und Echtzeitanalysen von Daten.
  • Automatisierung & Effizienz: KI-gesteuerte Automatisierung optimiert Arbeitsabläufe und steigert die betriebliche Effizienz.
  • Verbesserte Entscheidungsfindung: Branchen wie E-Commerce, Lieferketten und Kundenservice nutzen KI für intelligentere, datengesteuerte Entscheidungen.

Weitere Details

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis der Informatik und Statistik (hilfreich, aber nicht erforderlich).
  • Starkes Interesse an Datenanalyse.
  • Offenheit für das Erlernen von Programmiersprachen wie Python und R.

Prüfungsdetails

  • Dauer: 90 Minuten
  • Bestanden: 70% (35/50)
  • Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
  • Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
  • Sprache: Englisch

Lizenzierung und Akkreditierung

Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.

Aktienrichtlinie

AVC stellt aufgrund einer Behinderung oder medizinischen Erkrankung von Studierenden keine Unterkünfte zur Verfügung. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.


Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?

Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!