AI+ Developer™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)

448,00 EUR

  • 40 hours
eLearning

Die AI+ Developer™-Zertifizierung vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, um in der Künstlichen Intelligenz (KI) hervorragend zu sein und Ihre Karriere voranzutreiben. Dieses Programm umfasst Python-Programmierung, fortgeschrittene KI-Techniken, lineare Algebra, Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik, Datenstrukturen und Kontrollfluss und bietet eine starke Grundlage für den Erfolg in der KI. Lernende werden Expertise in Deep Learning (DL), neuronalen Netzwerken und GANs erlangen und diese Technologien auf reale KI-Anwendungen wie Bildverarbeitung, Objekterkennung, Textklassifizierung und Frage-Antwort-Systeme anwenden.

Hauptmerkmale

Sprache

Kurs und Material auf Englisch

Niveau

Fortgeschrittenes Niveau (Kategorie: KI+ Technik)

1 Jahr Plattformzugang

und Virtual Hands-on Lab inbegriffen

40 Stunden Videounterricht & Multimedia

Empfehlung von 50 Stunden Lernzeit

Material

Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.

Prüfung

Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung

Zertifikat

Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen. Gültig für 1 Jahr

Werkzeuge, die Sie meistern werden

GitHub Copilot, Lobe, H2O.ai, Snorkel

Hero

Über den Kurs

Die Zukunft vorstellen: Neuronale Netze für die Bilderkennung

  • Fortgeschrittene KI-Meisterschaft: Erforschen Sie neuronale Netzwerke, NLP und Frameworks für Computersehen.
  • Unternehmensweite KI: Lernen Sie, skalierbare KI-Systeme mit praktischen Anwendungen zu entwickeln.
  • Abschlussprojekt: Entwerfen, testen und implementieren Sie ausgeklügelte KI-Architekturen.
  • Karrierebereite Fähigkeiten: Bereiten Sie sich auf gefragte Rollen im AI-Systemdesign und der Implementierung vor.

Durch praktische Übungen und Fallstudien in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und autonomes Fahren erwerben die Teilnehmer praktische Erfahrungen und Einblicke. Der Kurs behandelt auch die Entwicklung und Bereitstellung von KI auf Cloud-Plattformen einschließlich AWS, Azure und Google Cloud, sowie das Training und die Optimierung von Sprachmodellen wie GPT-4 und BERT.

Ethische KI-Praktiken werden betont, um Fairness, Transparenz und Verantwortlichkeit in KI-Systemen zu gewährleisten. Das Abschließen dieser Zertifizierung stärkt die berufliche Glaubwürdigkeit und wird weltweit als Nachweis von KI-Expertise anerkannt, was Entwickler darauf vorbereitet, KI effektiv in ihre Rollen zu integrieren.

Warum diese Zertifizierung wichtig ist

Erlangen Sie Kenntnisse in Python, Deep Learning, fortgeschrittenen KI-Konzepten und Optimierungstechniken, um leistungsfähige KI-Lösungen zu erstellen.

KI-Entwickler

Lernergebnisse

Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

Python-Programmierfähigkeiten

Legen Sie ein solides Fundament in Python, um KI-Algorithmen zu entwickeln, Daten zu verarbeiten und skalierbare KI-Anwendungen zu erstellen.

KI-Cloud-Implementierung

Lernen Sie, Cloud-Plattformen wie AWS, Google Cloud und Azure zu nutzen, um robuste KI-Systeme zu implementieren

Meisterschaft im Deep Learning

Erwerben Sie Expertise in Deep-Learning-Frameworks für Anwendungen in der Bilderkennung, NLP und prädiktiven Analytik.

KI-Projektmanagement

Fähigkeiten entwickeln, um zu planen, Ressourcen zuzuweisen und effektiv zu kommunizieren für die erfolgreiche Durchführung von KI-Projekten

Kurszeitplan

Hero
  1. Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

    Lektion 1

    • 1.1 Einführung in die KI
    • 1.2 Arten von künstlicher Intelligenz
    • 1.3 Zweige der Künstlichen Intelligenz
    • 1.4 Anwendungen und Geschäftsanwendungsfälle
  2. Mathematische Konzepte für KI

    Lektion 2

    • 2.1 Lineare Algebra
    • 2.2 Analysis
    • 2.3 Wahrscheinlichkeit und Statistik
    • 2.4 Diskrete Mathematik
  3. Python für Entwickler

    Lektion 3

    • 3.1 Grundlagen von Python
    • 3.2 Python-Bibliotheken
  4. Maschinelles Lernen beherrschen

    Lektion 4

    • 4.1 Einführung in das maschinelle Lernen
    • 4.2 Überwachte maschinelle Lernalgorithmen
    • 4.3 Algorithmen für unbeaufsichtigtes maschinelles Lernen
    • 4.4 Modellbewertung und -auswahl
  5. Tiefes Lernen

    Lektion 5

    • 5.1 Neuronale Netze
    • 5.2 Verbesserung der Modellleistung
    • 5.3 Praktische Übung: Bewertung und Optimierung von KI-Modellen
  6. Computersehen

    Lektion 6

    • 6.1 Grundlagen der Bildverarbeitung
    • 6.2 Objekterkennung
    • 6.3 Bildsegmentierung
    • 6.4 Generative Adversarial Networks (GANs)
  7. Verarbeitung natürlicher Sprache

    Lektion 7

    • 7.1 Textvorverarbeitung und -repräsentation
    • 7.2 Textklassifizierung
    • 7.3 Erkennung benannter Entitäten (NER)
    • 7.4 Fragenbeantwortung (QA)
  8. Verstärkungslernen

    Lektion 8

    • 8.1 Einführung in das Verstärkungslernen
    • 8.2 Q-Learning und Deep Q-Networks (DQNs)
    • 8.3 Methoden des Policy Gradient
  9. Cloud-Computing in der KI-Entwicklung

    Lektion 9

    • 9.1 Cloud-Computing für KI
    • 9.2 Cloud-basierte Machine-Learning-Dienste
  10. Große Sprachmodelle

    Lektion 10

    • 10.1 Verständnis von LLMs
    • 10.2 Textgenerierung und Übersetzung
    • 10.3 Fragenbeantwortung und Wissensextraktion
  11. Spitzenforschung in Künstlicher Intelligenz

    Lektion 11

    • 11.1 Neuro-symbolische KI
    • 11.2 Erklärbares KI (XAI)
    • 11.3 Föderiertes Lernen
    • 11.4 Meta-Lernen und Lernen mit wenigen Beispielen
  12. KI-Kommunikation und Dokumentation

    Lektion 12

    • 12.1 Kommunikation von KI-Projekten
    • 12.2 Dokumentation von KI-Systemen
    • 12.3 Ethische Überlegungen
  13. KI-Agenten für Entwickler

    Optionales Modul

    • 1. Verständnis von KI-Agenten
    • 2. Fallstudien
    • 3. Praktische Übungen mit KI-Agenten
KI-Entwickler

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?

Softwareentwickler: Beherrscht KI-Algorithmen und tiefgehendes Lernen.

Datenbegeisterte: Setzen Sie KI und ML für komplexe Problemlösungen ein.

Forscher im Bereich Computer Vision & NLP: Erforschen Sie Bildverarbeitung und natürliche Sprachverarbeitung.

IT-Spezialisten & Architekten: Integrieren Sie KI in Systeme und optimieren Sie die Leistung.

Beginnen Sie jetzt mit dem Kurs

Industriewachstum

Entwicklungsbefähigung zur Erstellung intelligenter, skalierbarer KI-Lösungen

  • Etwa 82% der Entwickler verwenden KI-Tools, um das Programmieren zu verbessern (2024 Stack Overflow Entwicklerumfrage, Statista).
  • Erstellen Sie KI-gesteuerte Anwendungen, die die Systemleistung verbessern und reale Herausforderungen bewältigen.
  • Wenden Sie Methoden des tiefen Lernens und der Optimierung an, um die Genauigkeit und Effizienz des Modells zu steigern.
  • Spezialisierung auf NLP, Computer Vision und Reinforcement Learning für branchenspezifische KI-Modelle.
  • Die wachsende Nachfrage nach Entwicklern mit KI-Kenntnissen treibt globale Karrieremöglichkeiten mit hohen Gehältern voran.

Weitere Details

Voraussetzungen

  • Grundlegende Mathematikkenntnisse, einschließlich Algebra auf dem Niveau der Oberstufe und einführende Statistik, werden empfohlen.
  • Vertrautheit mit grundlegenden Programmierkonzepten wie Variablen, Funktionen, Schleifen und Datenstrukturen (Listen, Wörterbücher) ist unerlässlich.
  • Ein grundlegendes Verständnis der Programmierung ist erforderlich.

Prüfungsdetails

  • Dauer: 90 Minuten
  • Bestanden: 70% (35/50)
  • Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
  • Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
  • Sprache: Englisch

Lizenzierung und Akkreditierung

Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.

Gleichstellungspolitik

AVC bietet keine Unterbringung aufgrund einer Behinderung oder eines medizinischen Zustands von Studierenden an. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.


Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?

Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!