AI+ Executive™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)
225,00 EUR
- 15 hours
Die AI+ Executive Zertifizierung ist darauf ausgelegt, Führungskräften zu helfen, das Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) in ihren Organisationen zu erschließen. Dieses umfassende Programm bietet das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um KI effektiv in Geschäftsstrategien zu integrieren.
Hauptmerkmale
Sprache
Kurs und Material auf Englisch
Niveau
Einsteigerfreundliches Niveau für Führungskräfte
Zugang
1 Jahr Zugang zur Plattform rund um die Uhr
6 Stunden Videounterricht & Multimedia
Empfehlung von 15 Stunden Lernzeit
Material
Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.
Werkzeuge, die Sie meistern werden
Copilot, UiPath, Pega Infinity
Prüfung
Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung
Zertifikat
Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen

Über den Kurs
Diese Zertifizierung geht über die Theorie hinaus und konzentriert sich auf praktische Methoden zur Anwendung von KI für die Geschäftstransformation. Sie werden die neuesten Fortschritte in KI und maschinellem Lernen (ML) erkunden und Einblicke gewinnen, wie diese Technologien Strategien verbessern, Operationen straffen und Innovationen vorantreiben können. Der Kurs hebt die Rolle der KI bei der Verbesserung von Kundenerfahrungen, betrieblicher Effizienz und Wettbewerbsvorteilen hervor.
Kernthemen umfassen das Management von KI-Projekten, die Führung von KI-Teams und die Analyse von Fallstudien aus der Praxis. Sie werden auch in wichtige Konzepte wie Big Data, maschinelles Lernen (ML), Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und Robotik eintauchen – und deren geschäftliche Anwendungen und strategischen Einfluss verstehen.
Branchendynamik: Befähigung von Führungskräften zur Förderung der KI-Einführung
- Laut McKinsey integrieren mittlerweile 70% der Unternehmen KI in ihre Abläufe, was einen wachsenden Bedarf an Führungskräften schafft, die KI-getriebene Initiativen leiten können.
- Mit dem Fortschritt der KI-Technologien suchen Organisationen zunehmend nach Führungskräften, die die strategische Ausrichtung prägen und die digitale Transformation vorantreiben können.
- Wachstumsstarke Bereiche umfassen KI-Strategie, Governance, Ethik und datengestützte Entscheidungsfindung.
- Angesichts der rasch fortschreitenden Einführung von KI ist der Mangel an qualifizierten KI-Führungskräften jetzt eine hervorragende Gelegenheit, um in diesen wirkungsvollen und gefragten Karriereweg einzusteigen.
Künstliche Intelligenz vorantreiben: Mit Vision und Ziel führen
Entwickelt für Führungskräfte, die darauf abzielen, eine von KI angetriebene Transformation anzuführen.

Lernergebnisse
Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
Auswirkung
Erforschen Sie die Geschichte, Entwicklung und den breiten Einfluss von KI in verschiedenen Geschäftsbereichen.
Kultur
Entwerfen und implementieren Sie KI-Strategien, die sich an den organisatorischen Zielen und den besten Praktiken der Branche orientieren, um eine von KI angetriebene Kultur aufzubauen.
Strategie
Nutzen Sie KI und Datenanalytik, um die strategische Planung, Entscheidungsfindung und Datenverwaltung zu verbessern und so einen größeren Geschäftswert zu erzielen.
Ethik
Stellen Sie einen verantwortungsvollen Einsatz von KI sicher, indem Sie rechtliche und ethische Implikationen verstehen und gleichzeitig internationale Standards sowie Datenschutzgesetze einhalten.
Kurszeitplan

Verständnis für künstliche Intelligenz (KI)
Lektion 1
- 1.1 Einführung in KI im Geschäftswesen
- 1.2 Grundkonzepte der KI
- 1.3 Geschichte und Entwicklung der KI im Geschäftswesen
- 1.4 Bedeutung der KI in modernen Geschäftspraktiken
KI-Technologien und geschäftliche Auswirkungen
Lektion 2
- 2.1 Konzepte der Big Data
- 2.2 Maschinelles Lernen
- 2.3 Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und Chatbots
- 2.4 Robotik und Automatisierung
- 2.5 Vorführung von KI-Werkzeugen
KI-Strategie für Führungskräfte
Lektion 3
- 3.1 Strategische KI-Entwicklung
- 3.2 KI und Geschäftsabstimmung
- 3.3 Messung des AI-ROI
Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Überlegungen
Lektion 4
- 4.1 Ethik in der KI
- 4.2 KI und Datenschutzgesetze
- 4.3 KI-Governance
Management von KI-Projekten
Lektion 5
- 5.1 KI-Projektmanagement
- 5.2 Führende KI-Teams
- 5.3 Fallstudienanalyse
KI und die Zukunft der Arbeit
Lektion 6
- 6.1 Auswirkungen auf die Arbeitskräfte
- 6.2 Fähigkeiten für das KI-Zeitalter
- 6.3 Zukünftige Trends in der KI
Abteilungsspezifische KI-Anwendungen
Lektion 7
- 7.1 Finanzen und Buchhaltung
- 7.2 Marketing und Vertrieb
- 7.3 Personalwesen
Interaktiver Workshop
Lektion 8
- 8.1 Planung der AI-Integration
- 8.2 Workshop-Aktivitäten
KI-Agenten für jedermann
Optionales Modul
- 1. Verständnis von KI-Agenten
- 2. Fallstudien
- 3. Praktische Übung mit KI-Agenten

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?
Führungskräfte & Geschäftsleiter: Nutzen Sie KI, um die strategische Planung zu informieren, die Betriebsabläufe zu verbessern und den Geschäftserfolg voranzutreiben.
Datenanalysten & Wissenschaftler: Vertiefen Sie Ihre Expertise in KI-Tools, um Erkenntnisse aus komplexen Daten zu gewinnen und intelligente Entscheidungsfindung zu unterstützen.
IT-Fachleute & Manager: Setzen Sie KI ein, um die Systemleistung zu verbessern, Arbeitsabläufe zu automatisieren und die organisatorische Effizienz zu steigern.
Tech Consultants: Helfen Unternehmen, KI-getriebene Lösungen zu adoptieren, um ihre Technologielandschaft zu skalieren und zu transformieren.
Weitere Details
Voraussetzungen
- Geschäftsverständnis: Vertrautheit mit grundlegenden Geschäftsabläufen und -strukturen.
- Komfort mit Technologie: Bereitschaft, KI-Werkzeuge und Technologien zu erforschen.
- Entscheidungsbewusstsein: Allgemeine Einsicht in organisatorische Entscheidungsprozesse.
- Interesse an KI: Neugier und Begeisterung dafür, wie KI Geschäfte beeinflussen und umwandeln kann.
Prüfungsdetails
- Dauer: 90 Minuten
- Bestanden: 70% (35/50)
- Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
- Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
- Sprache: Englisch
Lizenzierung und Akkreditierung
Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.
Gleichstellungspolitik
AVC bietet keine Unterbringung aufgrund einer Behinderung oder eines medizinischen Zustands von Studierenden an. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?
Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!