🚨Letzte Chance! Kostenloser KI-Kurs + 30 % Rabatt auf AI+-Kurse bis zum 31. Juli | Mehr auf der Startseite

AI+ Finance™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)

225,00 EUR

  • 15 hours
eLearning

Die AI+ Finance-Zertifizierung erforscht die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Finanzsektor. Sie führt in grundlegende KI-Konzepte ein und zeigt deren Anwendung im Finanzwesen auf, wie zum Beispiel die Nutzung von Algorithmen zur Verarbeitung großer Datensätze für informierte, datengetriebene Entscheidungen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Kreditverbesserung, wo KI schnellere und präzisere Bewertungen der Kreditwürdigkeit bietet und damit Kreditvergabeprozesse strafft.

Hauptmerkmale

Sprache

Kurs und Material auf Englisch

Niveau

Anfängerniveau

Zugang

1 Jahr Zugang zur Plattform rund um die Uhr

6 Stunden Videounterricht & Multimedia

Empfehlung von 15 Stunden Lernzeit

Material

Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.

Werkzeuge, die Sie meistern werden

Sentieo, Magnifi, QuantConnect, AlphaSense

Prüfung

Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung

Zertifikat

Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen

Hero

Über den Kurs

Das Programm geht auch auf die Rolle der KI bei der Betrugserkennung und der Prognose von Aktienmarktentwicklungen ein und hebt hervor, wie KI diese entscheidenden Bereiche neu gestaltet. Zusätzlich behandelt es die Integration von KI mit Blockchain-Technologie, um Sicherheit, Transparenz und Vertrauen bei Finanztransaktionen zu erhöhen.

Teilnehmer gewinnen Einblicke in aufkommende Technologien und Strategien zur Anwendung von KI in praktischen Finanzszenarien. Diese Fähigkeiten befähigen Finanzfachleute dazu, Innovationen voranzutreiben, ihre Geschäfte zu erweitern und sich an die sich entwickelnde Finanzlandschaft anzupassen. Am Ende der Zertifizierung sind die Lernenden bestens darauf vorbereitet, in der von KI angetriebenen Finanzindustrie eine führende Rolle zu übernehmen, bereit, aktuelle Herausforderungen zu meistern und zukünftige Möglichkeiten zu nutzen.

Branchenwachstum: Revolutionierung von Risiko, Compliance und Vermögensverwaltung durch KI

  • Es wird erwartet, dass die KI in der Finanzindustrie bis 2030 auf etwa 190,33 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. (Quelle: MarketsandMarkets)
  • KI-gestützte Technologien verändern das Bankwesen, die Investition und die Versicherung, indem sie Aufgaben wie Kreditbewertung und Risikoanalyse vereinfachen.
  • Es besteht ein wachsender Bedarf an auf KI-basierenden Finanzeinblicken, da diese Werkzeuge ein intelligenteres Portfoliomanagement und die Prognose von Markttrends unterstützen.
  • Die Automatisierung durch KI wird für die Skalierung von Finanzoperationen immer wichtiger und erhöht die Genauigkeit bei der Budgetierung und Finanzplanung.

Steigern Sie die finanzielle Leistungsfähigkeit mit KI-gesteuerten Strategien

Entdecken Sie, wie KI in der Kreditbewertung, Betrugsprävention und finanziellen Prognose eingesetzt wird.

Förderung von KI-Innovationen

Lernergebnisse

Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

Finanzentscheidungen

Erweitern Sie Ihr fortgeschrittenes Wissen über KI-Tools, um finanzielle Entscheidungen, Kreditbewertungen, Betrugsprävention und Marktrenditenanalyse zu verbessern.

KI-Finanzlösungen

Erwerben Sie Fachkenntnisse in der Nutzung von KI-Lösungen, um komplexe Probleme in der Finanzbranche zu lösen.

Blockchain

Erlangen Sie die Fähigkeit, modernste KI-Strategien anzuwenden und mit aufkommenden Technologien wie Blockchain zu arbeiten.

Ändern

Seien Sie darauf vorbereitet, Innovationen zu leiten und bedeutungsvolle Veränderungen in Finanzinstitutionen herbeizuführen.

Fähigkeit

Zeigen Sie die Fähigkeit, in Rollen erfolgreich zu sein, die eine starke Kompetenz sowohl in Finanzen als auch in künstlicher Intelligenz erfordern.

Vordergrund

Positionieren Sie sich an der Spitze des schnelllebigen Finanzsektors, in dem die Nachfrage nach Fachkräften mit KI-Expertise wächst.

Kurszeitplan

Hero
  1. Einführung in KI und deren Einfluss auf die Finanzwelt

    Lektion 1

    • 1.1 Grundlagen der KI in der Finanzwelt
    • 1.2 Datengetriebene Entscheidungsfindung im Finanzwesen
    • 1.3 KI-Technologien, die die Finanzlandschaft gestalten
  2. Datengetriebene Entscheidungsfindung im Finanzwesen

    Lektion 2

    • 2.1 Die Macht der Finanzdaten
    • 2.2 Analytik und Erkenntnisse im Finanzwesen
    • 2.3 Implementierung von KI für strategische Finanzentscheidungen
  3. Kredit- und Darlehensverbesserung mit KI

    Lektion 3

    • 3.1 Revolutionierung der Kreditbewertung mit KI
    • 3.2 Automatisierung der Kreditvergabe und -abwicklung
    • 3.3 Personalisierung und Kundenerfahrung im Kreditwesen
  4. Betrugserkennung in der Finanzbranche mit KI

    Lektion 4

    • 4.1 Die Landschaft des Finanzbetrugs
    • 4.2 KI und maschinelles Lernen in der Betrugserkennung
    • 4.3 Zukünftige Richtungen in der KI-gesteuerten Betrugserkennung
  5. Vorhersage des Aktienmarktes mit KI

    Lektion 5

    • 5.1 Übersicht der Aktienmarktanalyse
    • 5.2 KI-Technologien in der Aktienprognose
    • 5.3 Herausforderungen und Zukunft der KI bei der Aktienmarktprognose
  6. Blockchain und KI: Revolutionierung der Finanzwelt

    Lektion 6

    • 6.1 Einführung in Blockchain in der Finanzwelt
    • 6.2 Synergie von KI und Blockchain in der Finanzwelt
    • 6.3 Zukünftige Perspektiven und ethische Überlegungen
  7. Neue Technologien und ihr Einfluss auf die Finanzwelt

    Lektion 7

    • 7.1 Das expandierende Universum der FinTech
    • 7.2 Technologien der nächsten Generation, die die Finanzwelt formen
    • 7.3 Integration neuer Technologien in Finanzdienstleistungen
  8. Implementierung von KI-Strategien in der Finanzwelt

    Lektion 8

    • 8.1 Aufbau einer digitalen Finanzstrategie
    • 8.2 Einsatz von KI und neuen Technologien
    • 8.3 Ausblick: Die Zukunft der Finanzdienstleistungen
  9. KI-Agenten für Finanzen

    Optionales Modul

    • Was sind KI-Agenten für Finanzen
    • Arten von KI-Agenten in der Finanzwelt
    • Bedeutung von KI-Agenten in der Finanzwelt
KI-Finanzwesen

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?

Rechtsexperten: Spezialisiert auf KI-bezogene Rechtsfragen, bieten Beratung zu Compliance, Risikominderung und verantwortungsvollem Einsatz von KI.

Technikbegeisterte: Neugierig darauf, wie Rechtssysteme mit aufkommenden Technologien wie KI interagieren und welche breiteren gesellschaftlichen Auswirkungen dies hat.

Compliance- und Ethikbeauftragte: Verantwortlich für die Aufrechterhaltung ethischer Standards und die Sicherstellung, dass organisatorische Praktiken mit gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen übereinstimmen.

Datenschutzexperten: Verantwortlich für die Ausrichtung von KI-Anwendungen an Datenschutzgesetzen und die Gewährleistung der Datenschutzkonformität.

Beginnen Sie jetzt mit dem Kurs

Weitere Details

Voraussetzungen

  • Ein grundlegendes Wissen über Finanzen; keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse erforderlich.
  • Neugier auf die Rolle der KI bei der Transformation finanzieller Prozesse und eine Denkweise, die für Innovationen offen ist.
  • Bereitschaft, ethische Prinzipien zu erlernen und KI-Werkzeuge effektiv im Finanzkontext anzuwenden.

Prüfungsdetails

  • Dauer: 90 Minuten
  • Bestanden: 70% (35/50)
  • Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
  • Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
  • Sprache: Deutsch

Lizenzierung und Akkreditierung

Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.

Aktienrichtlinie

AVC stellt aufgrund einer Behinderung oder medizinischen Erkrankung von Studierenden keine Unterkünfte zur Verfügung. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.


Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?

Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!