🚨Letzte Chance! Kostenloser KI-Kurs + 30 % Rabatt auf AI+-Kurse bis zum 31. Juli | Mehr auf der Startseite

AI+ Government™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)

225,00 EUR

  • 15 hours
eLearning

Die AI+ Government Zertifizierung bietet ein umfassendes Verständnis darüber, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Abläufe im öffentlichen Sektor verbessern kann. Sie verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen und umfasst die Grundlagen der KI, Datenmanagement, IKT-Techniken und Strategien, die mit der öffentlichen Politik im Einklang stehen. Das Programm konzentriert sich darauf, wie KI die Effizienz und Wirksamkeit von Regierungsdienstleistungen verbessern kann.

Hauptmerkmale

Sprache

Kurs und Material auf Englisch

Niveau

Anfänger-Mittelstufe

Zugang

1 Jahr Zugang zur Plattform rund um die Uhr

6 Stunden Videounterricht & Multimedia

Empfehlung von 15 Stunden Lernzeit

Material

Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.

Prüfung

Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung

Zertifikat

Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen

Werkzeuge, die Sie meistern werden

IBM Watson Government, Microsoft Azure Government, Palantir Gotham, Accela Civic Platform

Hero

Über den Kurs

Ein wesentlicher Bestandteil der Zertifizierung ist die Betonung ethischer Überlegungen und regulatorischer Konformität für KI in der Regierung. Es werden die Ethik und die Steuerung von KI im öffentlichen Sektor untersucht, um eine verantwortungsvolle Nutzung zu gewährleisten, wobei die Bedeutung von Transparenz und rechtlicher Einhaltung bei KI-Initiativen hervorgehoben wird.

Der Kurs beinhaltet praktische Übungen, bei denen die Teilnehmer KI auf reale Regierungsszenarien wie Datenanalyse und Politikentwicklung anwenden. Diese praktischen Komponenten zeigen, wie KI Prozesse optimieren, fundierte Entscheidungsfindung unterstützen und die Betriebsleistung steigern kann. Nach Abschluss des Kurses werden die Lernenden darauf vorbereitet sein, KI-getriebene Innovationen zu leiten und komplexe öffentliche Herausforderungen verantwortungsvoll zu lösen.

Branchenwachstum: Förderung intelligenter Steuerung und Innovation im öffentlichen Sektor

  • Es wird erwartet, dass der globale Markt für KI in der Regierung von 12,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 78 Milliarden US-Dollar bis 2033 ansteigt, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 20% (Quelle: Market.us).
  • KI-Technologien verändern die Arbeitsweise öffentlicher Einrichtungen, indem sie die Datenanalyse vereinfachen, die Entscheidungsfindung verbessern und die Dienstleistungserbringung optimieren.
  • Regierungen nutzen prädiktive Analytik, um informiertere und wirkungsvollere Politiken zu erstellen.
  • Durch KI gesteuerte Automatisierung wird zunehmend wichtig, um Arbeitsabläufe im öffentlichen Dienst zu optimieren und Betriebskosten zu senken.
  • Von öffentlicher Gesundheit und Finanzen bis hin zu nationaler Sicherheit und regulatorischer Aufsicht treibt KI die digitale Innovation in allen Regierungssektoren voran.

Revolutionieren Sie die öffentliche Politik mit intelligenten KI-Lösungen

Öffentliche Einrichtungen fordern zunehmend zertifizierte Experten, die KI-Initiativen leiten und dabei Ethik, Transparenz und Datensicherheit gewährleisten. Erforschen Sie die Auswirkungen von KI auf die öffentliche Verwaltung und die Politikentwicklung.

Förderung von KI-Innovationen

Lernergebnisse

Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

Grundlagen der KI

Entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis der KI-Grundlagen und deren praktische Anwendung im öffentlichen Sektor, mit Fokus auf die Verbesserung der Regierungsarbeit, die Steigerung der Dienstleistungsqualität und die Unterstützung fundierter Entscheidungsfindung.

Ethik

Verstehen Sie die ethischen und rechtlichen Aspekte der Implementierung von KI in der Regierung, einschließlich der Einhaltung von Vorschriften, der Förderung von Transparenz und der Gewährleistung, dass KI verantwortungsbewusst und im besten Interesse der Öffentlichkeit eingesetzt wird.

Daten- & Technikintegration

Erfahren Sie mehr über Datenalgorithmen, IKT-Tools und strategische KI-Anwendungen in der Regierung.

Evolution

Erforschen Sie die Entwicklung der KI in der Regierung, erkennen Sie wichtige Fortschritte, aktuelle Hindernisse und zukünftige Chancen, während Sie lernen, Übergänge effektiv zu managen.

Fallstudien

Sammeln Sie praktische Erfahrung durch Fallstudien, die erfolgreiche KI-Anwendungen im öffentlichen Dienst präsentieren.

Fachübergreifend

Fördern Sie fachübergreifende Teamarbeit, um komplexe Herausforderungen zu lösen und wirkungsvolle, inklusive KI-gesteuerte Lösungen zu gestalten.

Kurszeitplan

Hero
  1. Einführung in KI in der Regierung

    Lektion 1

    • 1.1 Übersicht über KI-Konzepte und Anwendungen in der Regierung
    • 1.2 Historische Perspektive und Entwicklung der KI im öffentlichen Sektor
    • 1.3 Bedeutung der KI in der Regierung
    • 1.4 Rolle der KI bei der Bewältigung von Herausforderungen in der Regierung
    • 1.5 Ethische Überlegungen und verantwortungsvolle KI-Praktiken
    • 1.6 Fallstudien aus der Praxis
  2. KI-Governance und Richtlinienrahmen

    Lektion 2

    • 2.1 Regulatorische Landschaft für KI in der Regierung
    • 2.2 Formulierung von KI-Strategien im Einklang mit Regierungszielen
    • 2.3 Öffentlich-private Partnerschaften
    • 2.4 Internationale Politikrahmen
    • 2.5 Einhaltung von Vorschriften, Datenschutz und Sicherheitsüberlegungen
  3. KI-gesteuertes Datenmanagement und -governance

    Lektion 3

    • 3.1 Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung unter Verwendung von KI-Techniken
    • 3.2 Datenqualität und Verzerrungsminderung
    • 3.3 Datenschutzvorschriften und Compliance
    • 3.4 Datenlebenszyklusmanagement in staatlichen Behörden
    • 3.5 Rahmenwerke zur Sicherung und Steuerung der Datenqualität
    • 3.6 Protokolle zum Datenaustausch und Standards für Interoperabilität
  4. KI in Bildung und Kompetenzentwicklung

    Lektion 4

    • 4.1 Personalisierte Lernplattformen und adaptive Bewertungstools
    • 4.2 KI-gestützte Tutorensysteme und Empfehlungen für Bildungsinhalte
    • 4.3 Herausforderungen in Bezug auf Gerechtigkeit und Zugänglichkeit in KI-gesteuerter Bildung angehen
    • 4.4 Implementierung von IKT-Techniken im Lehr-Lern-System für Beamte
    • 4.5 Inklusive und barrierefreie KI-Lösungen
  5. KI für öffentliche Sicherheit und Schutz

    Lektion 5

    • 5.1 Prädiktive Polizeiarbeit, Kriminalkartierung und Bedrohungserkennung mittels KI
    • 5.2 Katastrophenhilfe, öffentliche Gesundheit und Notfallmanagement mit KI-Technologien
    • 5.3 Datenschutzbedenken und ethische Überlegungen bei KI-gestützten Sicherheitssystemen
    • 5.4 KI in forensischen Untersuchungen
  6. KI für Bürgerdienste

    Lektion 6

    • 6.1 Verbesserung der Bürgerbeteiligung und Dienstleistungserbringung mit KI
    • 6.2 Chatbots, Virtuelle Assistenten und Personalisierte Empfehlungen
    • 6.3 Gestaltung von KI-gesteuerten Schnittstellen ausschließlich für Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung von Regierungsportalen und Anwendungen
    • 6.4 KI-Plattformen, um den Normalbürger an die Behörden zu vermitteln
    • 6.5 KI-gesteuertes Schnellreaktionssystem für Menschen mit Behinderungen mit SoS-Modell
  7. Implementierung und Integration von KI in der Regierung

    Lektion 7

    • 7.1 Planung und Durchführung von KI-Projekten in Regierungsbehörden
    • 7.2 Modernisierung von Alt-Systemen
    • 7.3 Integration in bestehende Systeme und Arbeitsabläufe
    • 7.4 Fallstudien zu KI-Anwendungen in verschiedenen Regierungssektoren (z.B. Gesundheitswesen, Verkehr, öffentliche Sicherheit)
    • 7,5 bewährte Methoden zur Implementierung von KI-Projekten in der Regierung
  8. KI-Strategien, Zukunftstrends und aufkommende Technologien

    Lektion 8

    • 8.1 Entwicklung einer KI-Strategie für Regierungsorganisationen
    • 8.2 Aufkommende Trends in der KI und deren potenzielle Auswirkungen auf staatliche Dienstleistungen
    • 8.3 Erforschung bahnbrechender KI-Forschung und Innovationen im öffentlichen Sektor
    • 8.4 Auswirkungen neuer Technologien (z.B. AIoT, Quantencomputing) auf staatliche Dienstleistungen und gesellschaftlichen Nutzen
    • 8.5 Kontinuierliches Lernen, Anpassung und Nachhaltigkeit bei technologischen Fortschritten im Bereich der Künstlichen Intelligenz
  9. KI-Agenten für die Regierung

    Optionales Modul

    • 1. Was sind KI-Agenten in der Regierung
    • 2. Bedeutung der KI in Regierungsoperationen
    • 3. Kernanwendungen von KI-Agenten in der Regierung
    • 4. Trends und zukünftige Richtungen
KI-Regierung

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?

Regierungsvertreter & Politikgestalter: Nutzen Sie KI, um strategische Entscheidungen zu informieren und die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen zu verbessern.

Datenanalysten & Wissenschaftler: Setzen Sie KI-Tools ein, um öffentliche Sektor-Daten zu interpretieren und Prognosemodelle zu entwickeln.

IT-Fachleute in der Regierung: Setzen Sie KI-Technologien ein, um digitale Systeme zu verbessern und die Betriebseffizienz zu steigern.

Cybersicherheitsexperten: Nutzen Sie KI, um Verteidigungsmechanismen zu verbessern und Regierungsnetzwerke vor fortgeschrittenen Bedrohungen zu schützen.

Beginnen Sie jetzt mit dem Kurs

Weitere Details

Voraussetzungen

  • Ein grundlegendes Wissen über Finanzen; keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse erforderlich.
  • Neugier auf die Rolle der KI bei der Transformation finanzieller Prozesse und eine Denkweise, die für Innovationen offen ist.
  • Bereitschaft, ethische Prinzipien zu erlernen und KI-Werkzeuge effektiv im Finanzkontext anzuwenden.

Prüfungsdetails

  • Dauer: 90 Minuten
  • Bestanden: 70% (35/50)
  • Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
  • Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
  • Sprache: Englisch

Lizenzierung und Akkreditierung

Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.

Aktienrichtlinie

AVC stellt aufgrund einer Behinderung oder medizinischen Erkrankung von Studierenden keine Unterkünfte zur Verfügung. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.


Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?

Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!