AI+ Learning & Development™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)

225,00 EUR

  • 15 hours
eLearning

Das AI+ Learning & Development Zertifikat ist ein umfassendes Programm, das sich damit befasst, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Bildung neu gestaltet. Es stattet Teilnehmer mit wesentlichen zukunftsfähigen Fähigkeiten aus, indem es grundlegende Theorie mit praktischem, anwendungsorientiertem Lernen verbindet.

Hauptmerkmale

Sprache

Kurs und Material auf Englisch

Niveau

Anfängerniveau (Kategorie: KI+ Professional)

Zugang

1 Jahr Zugang zur Plattform rund um die Uhr

8 Stunden Videounterricht & Multimedia

Empfehlung von 15 Stunden Lernzeit

Material

Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.

Prüfung

Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung

Zertifikat

Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen

Werkzeuge, die Sie meistern werden

LinkedIn Learning, EdCast, Synthesia, FairSight, 360Learning

Hero

Über den Kurs

Wo Wissen auf Innovation trifft

  • Bildung durch KI revolutionieren: Lehrkräfte und Trainer befähigen, KI in moderne Lernerfahrungen zu integrieren.
  • Umfassendes Lernen: Deckt Schlüsselbereiche wie maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Datenanalytik und personalisierte Lernmodelle ab.
  • Praxisorientiertes Abschlussprojekt: Entwickeln Sie KI-gesteuerte Bildungslösungen für unterschiedliche Lernprofile.
  • Verantwortungsvolle Innovation: Erforschen Sie ethische Überlegungen, datengestützte Lehre und die neuesten Fortschritte in der KI-gestützten Bildung.

Teilnehmer werden lernen, wie man adaptive Lernsysteme entwickelt, die Bildungsinhalte basierend auf den individuellen Bedürfnissen der Schüler personalisieren. Das Programm behandelt auch den Einsatz von maschinellem Lernen (ML), um die Leistung von Lernenden vorherzusagen und Lernwege anzupassen. Zusätzlich wird die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) erforscht, um die Kommunikation zwischen Pädagogen und Lernenden zu verbessern, während auch der ethische Einsatz von KI in Bildungsumgebungen untersucht wird.

Der Kurs gipfelt in einem Abschlussprojekt, das den Lernenden ermöglicht, KI-gesteuerte Strategien anzuwenden, um echte Bildungsherausforderungen zu lösen. Ideal für Pädagogen, Verwaltungspersonal und Studierende, bietet diese Zertifizierung das Wissen und die Werkzeuge, um Innovationen voranzutreiben und Bildungsergebnisse mit Hilfe von KI zu verbessern.


Warum diese Zertifizierung wichtig ist

Unternehmen suchen zunehmend nach Personen, die KI mit Schulungen erfolgreich kombinieren können, um personalisierte und effektive Lernerfahrungen zu bieten.

KI für Lehrer

Lernergebnisse

Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

KI-basierte Inhalteerstellung

Entwickeln Sie Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools, um Bildungsmaterialien für unterschiedliche Lernbedürfnisse zu entwerfen, zu verfeinern und zu personalisieren.

Aufbau adaptiver Lernsysteme

Lernen Sie, intelligente Systeme zu implementieren, die Inhalte und Pfade entsprechend dem Verhalten und Fortschritt einzelner Lernender anpassen.

Einsatz von NLP in der Bildung

Wenden Sie die Verarbeitung natürlicher Sprache an, um die digitale Kommunikation zu verbessern, Rückmeldungen zu automatisieren und die Interaktion der Lernenden zu verstärken.

Lernanalytik und Daten-Einblicke

Erforschen Sie, wie Sie Bildungsdaten sammeln und interpretieren können, um das Engagement zu steigern, Ergebnisse zu verfolgen und Lehrstrategien zu verbessern.

Kurszeitplan

Hero
  1. Einführung in künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung

    Lektion 1

    • 1.1 Überblick über künstliche Intelligenz
    • 1.2 Die Rolle der KI in Bildung und Ausbildung
    • 1.3 Auswirkungen von KI auf die Erstellung von Bildungsinhalten
    • 1.4 KI in Bewertung und Rückmeldung
    • 1.5 Ethische Überlegungen und Herausforderungen
  2. Grundlagen des maschinellen Lernens

    Lektion 2

    • 2.1 Einführung in das maschinelle Lernen
    • 2.2 Überwachtes Lernen
    • 2.3 Unüberwachtes Lernen
    • 2.4 Verstärkungslernen
    • 2.5 Maschinelles Lernen in der Praxis
  3. Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) für Bildungsinhalte

    Lektion 3

    • 3.1 Grundlagen der NLP in der Bildung
    • 3.2 Inhaltsanalyse und -verbesserung
    • 3.3 Personalisiertes Lernen und adaptive Inhalte
    • 3.4 Bewertung und Feedback-Automatisierung
  4. KI-gesteuerte Inhaltserschaffung und -kuratierung

    Lektion 4

    • 4.1 KI bei der Erstellung von Bildungsinhalten
    • 4.2 Erstellung adaptiver Lernmaterialien
    • 4.3 Dynamische Generierung von Bewertungsaufgaben
    • 4.4 Kuratierung von Bildungsressourcen
    • 4.5 Herausforderungen und ethische Überlegungen bei KI-gesteuerten Inhalten
  5. Adaptive Lernsysteme

    Lektion 5

    • 5.1 Grundlagen des adaptiven Lernens
    • 5.2 Entwicklung adaptiver Lernsysteme
    • 5.3 Implementierungsstrategien
    • 5.4 Bewertung und Evaluation in adaptiven Systemen
    • 5.5 Ethische und Datenschutzüberlegungen
  6. Ethik und Verzerrung in KI für L&D

    Lektion 6

    • 6.1 Verständnis der KI-Ethik in L&D
    • 6.2 Datenschutzbedenken bei KI-gesteuertem Lernen und Entwicklung
    • 6.3 Verzerrung und Fairness bei KI-Bewertungen
    • 6.4 Ethische KI-Nutzung und Lernerbindung
    • 6.5 Zukünftige Herausforderungen und Chancen
  7. Aufkommende Technologien und Zukunftstrends

    Lektion 7

    • 7.1 Erweiterte Realität (AR) in der Bildung
    • 7.2 Virtuelle Realität (VR) in Lernumgebungen
    • 7.3 KI-gesteuertes personalisiertes Lernen
    • 7.4 Blockchain in der Bildung
    • 7,5 aufkommende KI-Technologien in der Bildungsforschung und -entwicklung
  8. Implementierung und bewährte Verfahren

    Lektion 8

    • 8.1 Strategische Planung für die Integration von KI
    • 8.2 Auswahl der richtigen KI-Werkzeuge
    • 8.3 Implementierung von KI-Lösungen
    • 8.4 Überwachung und Bewertung der Auswirkungen
    • 8.5 Ethische Nutzung und Datenverwaltung
  9. KI-Agenten für Lernen & Entwicklung

    Optional

    • 1. Verständnis von KI-Agenten
    • 2. Fallstudien
    • 3. Praktische Übung mit KI-Agenten

Industriewachstum

Förderung von Arbeitskompetenzen durch KI-gestütztes Lernen

  • Der weltweite Markt für KI im Bereich Lernen und Entwicklung soll zwischen 2023 und 2030 um eine CAGR von 34,5 % wachsen. (Quelle: Grand View Research)
  • KI revolutioniert Bereiche wie Bildung, betriebliche Weiterbildung und E-Learning, indem sie skalierbare, personalisierte Lernlösungen ermöglicht.
  • Organisationen adoptieren schnell KI-Tools, um Schulungsmaterialien anzupassen und das Engagement der Lernenden zu steigern.
  • Branchen wie das Gesundheitswesen, die Finanzwirtschaft und die Technologiebranche setzen auf KI, um die Fähigkeiten der Belegschaft zu stärken, den Wissensaustausch zu optimieren und die Leistung zu verbessern.
  • KI verändert die Art und Weise, wie Bildungsinhalte vermittelt werden – sie macht das Lernen effektiver, messbarer und strategischen Zielen entsprechender.
KI für Lehrer

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?

L&D-Praktiker: Stärken Sie Trainingsprogramme durch die Integration von KI-Tools für intelligentere, personalisierte Lernlösungen.

Instruktionsdesigner: Nutzen Sie KI, um adaptive Lernpfade zu erstellen und die Wirksamkeit von Inhalten zu verbessern.

KI-Experten: Entwickeln Sie innovative Bildungslösungen, die das Engagement und den Erfolg der Lernenden steigern.

HR- & OD-Spezialisten: Nutzen Sie KI, um Leistungskennzahlen zu bewerten und Mitarbeiterentwicklungsinitiativen zu optimieren.

Beginnen Sie jetzt mit dem Kurs

Weitere Details

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Wissen über KI-Konzepte und Terminologie
  • Vertrautheit im Umgang mit digitalen Plattformen und Werkzeugen für die Bildung
  • Verständnis für Instruktionsdesign und Lerntheorie
  • Vorerfahrung in Bildungs-, Schulungs- oder Inhalteerstellungsfunktionen
  • Offenheit für die Erkundung technischer Themen und die Anwendung von KI in Lern- und Entwicklungskontexten

Prüfungsdetails

  • Dauer: 90 Minuten
  • Bestanden: 70% (35/50)
  • Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
  • Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
  • Sprache: Englisch

Lizenzierung und Akkreditierung

Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.

Aktienrichtlinie

AVC stellt aufgrund einer Behinderung oder medizinischen Erkrankung von Studierenden keine Unterkünfte zur Verfügung. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.


Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?

Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!