AI+ Network™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)
448,00 EUR
- 40 hours
Diese Zertifizierung bietet ein vertieftes Studium der Netzwerktechnik, das grundlegende Konzepte mit fortgeschrittenen Anwendungen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Automatisierung und aufkommenden Technologien verbindet. Sie werden ein solides Verständnis für wichtige Netzwerkprinzipien wie LAN, WAN und Netzwerksicherheit entwickeln, während Sie auch fortgeschrittene Bereiche wie 5G, IoT-Netzwerke und cloudbasierte Systeme erkunden. Praktische Labore und Projekte stellen sicher, dass Sie diese Fähigkeiten in realen Szenarien anwenden können, was sowohl Ihr theoretisches Wissen als auch Ihre technische Kompetenz verbessert.
Hauptmerkmale
Sprache
Kurs und Material auf Englisch
Niveau
Anfänger - Mittelstufe (Kategorie: KI+ Technik)
1 Jahr Plattformzugang
und Virtual Hands-on Lab inbegriffen
40 Stunden Videounterricht & Multimedia
Empfehlung von 50 Stunden Lernzeit
Material
Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.
Prüfung
Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung
Zertifikat
Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen. Ein Jahr gültig
Werkzeuge, die Sie meistern werden
Secureframe, LeewayHertz, Securiti, Scytale

Über den Kurs
Die Zukunft der Vernetzung gestalten: KI für Automatisierung, Sicherheit und verbesserte Leistung nutzen
Der Schwerpunkt auf KI-gesteuerten Lösungen bereitet Sie darauf vor, die Netzwerkleistung zu optimieren, die Sicherheit zu stärken und die Automatisierung mit Werkzeugen wie TensorFlow, Kubernetes und Azure Cloud zu verwalten. Themen wie KI-gestützte Bedrohungserkennung, Netzwerkautomatisierung und Integration mit Quantencomputing rüsten Sie für die sich entwickelnden Anforderungen der Branche. Indem ethische Überlegungen angesprochen und Karrierewege hervorgehoben werden, entwickelt die Zertifizierung nicht nur Ihre technische Expertise, sondern leitet auch Ihr berufliches Wachstum im Bereich der KI-verbesserten Vernetzung.
Warum diese Zertifizierung wichtig ist
Lernen Sie sowohl grundlegende Netzwerkprinzipien als auch fortgeschrittene, von KI gesteuerte Technologien wie SDN und NFV.

Lernergebnisse
Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
KI-gesteuerte Netzwerkautomatisierung
Entwickeln Sie die Fähigkeit, automatisierte Netzwerkoperationen unter Verwendung von KI zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten, um die Effizienz zu steigern und den manuellen Aufwand zu minimieren.
KI-gestützte Netzwerksicherheit
Erwerben Sie Fachkenntnisse in der Anwendung von KI zur Bedrohungserkennung und -prävention, einschließlich KI-gestützter Bedrohungsanalyse und kontinuierlicher Netzwerküberwachung.
Netzwerkleistungsoptimierung mit KI
Lernen Sie, KI und maschinelles Lernen zu nutzen, um die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit von Netzwerken zu verbessern.
KI für Vorfallreaktion und Cybersicherheits-Intelligenz
Erwerben Sie Fähigkeiten, um KI für die Echtzeiterkennung, Reaktion und forensische Analyse von Netzwerksicherheitsvorfällen zu nutzen und die Gesamt-Cybersicherheit zu stärken.
Kurszeitplan

Grundlagen der Netzwerktechnik
Lektion 1
- 1.1 Grundlegende Netzwerkkonzepte
- 1.2 Netzwerkprotokolle und Standards
- 1.3 Netzwerkinfrastruktur und -design
- 1.4 Einführung in die Netzwerksicherheit
Fortgeschrittene Netzwerktechnologien
Lektion 2
- 2.1 Netzwerkvirtualisierung und Cloud-Netzwerke
- 2.2 Aufkommende Netzwerkarchitekturen
- 2.3 Fortgeschrittenes Routing und Switching
- 2.4 Netzwerkspeicher und Rechenzentren
KI im Netzwerkbereich
Lektion 3
- 3.1 Einführung in KI und maschinelles Lernen
- 3.2 KI-gesteuerte Netzwerkoptimierung
- 3.3 KI für Netzwerksicherheit und Bedrohungserkennung
- 3.4 KI-gestütztes Netzwerkmanagement
Netzwerkautomatisierung und -orchestrierung
Lektion 4
- 4.1 Grundlagen der Netzwerkautomatisierung
- 4.2 KI-gesteuerte Netzwerkorchestrierung
- 4.3 Richtliniengesteuertes Netzwerkmanagement
- 4.4 Fallstudien zur Netzwerkautomatisierung
KI-gestützte Netzwerksicherheit
Lektion 5
- 5.1 Fortgeschrittene Bedrohungserkennung mit KI
- 5.2 Sicheres Netzwerkdesign und Architektur
- 5.3 KI für Cybersecurity-Intelligenz
- 5.4 Ethische Überlegungen bei KI-gesteuerter Sicherheit
Praktische Labore und Projekte zum Mitmachen
Lektion 6
- 6.1 Netzwerksimulation und -emulation
- 6.2 KI-gesteuerte Netzwerkautomatisierungsprojekte
- 6.3 KI für Netzwerksicherheitsprojekte
- 6.4 Abschlussprojekt (Verwendung von Google Colab und Azure Cloud)
Aufkommende Trends und Zukünftige Richtungen
Lektion 7
- 7.1 Zukunft der KI im Networking
- 7.2 KI-gesteuerte IoT-Netzwerke
- 7.3 Blockchain und KI im Networking
- 7.4 Kontinuierliches Lernen und Karriereentwicklung
KI-Agenten für Netzwerkmanagement
Optionales Modul
- 1. Verständnis von KI-Agenten
- 2. Fallstudien
- 3. Praktische Übungen mit KI-Agenten

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?
Netzwerkfachleute: Streben danach, Fachkenntnisse zu verbessern, indem KI in Netzwerkdesign, Automatisierung und Sicherheit integriert wird, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten.
KI-Enthusiasten: Interessiert an der Anwendung von KI-Technologien, einschließlich maschinellem Lernen und Automatisierung, insbesondere in Netzwerkkontexten.
IT-Spezialisten: Untersuchung, wie Cloud Computing, IoT und KI sich überschneiden, um Netzwerkinfrastruktur und Leistung zu optimieren.
Cybersicherheitsanalysten: Streben danach, KI-gesteuerte Werkzeuge für die Bedrohungserkennung, Netzwerkschutz und prädiktive Analytik zu nutzen.
Systemadministratoren: Übergang zu Rollen, die sich auf Netzwerkautomatisierung, Orchestrierung und KI-basiertes Systemmanagement konzentrieren.
Technologie-Innovatoren & Forscher: Interessiert an der Untersuchung neuer Technologien wie 5G, Edge-Computing und Blockchain innerhalb von KI-gestützten Netzwerken.
Weitere Details
Voraussetzungen
- Grundlegendes Wissen über Netzwerkkonzepte.
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen, insbesondere Python.
- Einführendes Verständnis der Prinzipien von KI und maschinellem Lernen.
- Erfahrung mit Netzwerkmanagement-Tools und -Technologien ist von Vorteil.
- Keine verpflichtenden Voraussetzungen — die Zertifizierung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Prüfungsleistung.
Prüfungsdetails
- Dauer: 90 Minuten
- Bestanden: 70% (35/50)
- Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
- Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
- Sprache: Englisch
Lizenzierung und Akkreditierung
Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.
Aktienrichtlinie
AVC stellt aufgrund einer Behinderung oder medizinischen Erkrankung von Studierenden keine Unterkünfte zur Verfügung. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?
Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!