AI+ Policy Maker™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)

225,00 EUR

  • 15 hours
eLearning

Verbessern Sie Ihre Führungskompetenzen mit KI: Erwerben Sie Fachwissen, um zukunftsfähige Politiken zu gestalten und umzusetzen! Die AI+ Policy Maker Zertifizierung bietet eine umfassende Schulung für ein breites Publikum von Führungskräften – einschließlich öffentlicher Verwalter und Regierungsbeamter – indem sie wesentliches KI-Wissen mit einem starken Schwerpunkt auf Ethik, gesellschaftliche Auswirkungen und Governance vermittelt. Die Teilnehmer werden untersuchen, wie KI öffentliche Dienstleistungen beeinflusst, ihre sozioökonomischen Implikationen verstehen und die für ihre verantwortungsvolle Nutzung notwendigen regulatorischen Strukturen erkunden.

Hauptmerkmale

Sprache

Kurs und Material auf Englisch

Niveau

Anfänger-Fortgeschrittenen Niveau (Kategorie: KI+ Professional)

Zugang

1 Jahr Zugang zur Plattform rund um die Uhr

8 Stunden Videounterricht & Multimedia

Empfehlung von 15 Stunden Lernzeit

Material

Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.

Prüfung

Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung

Zertifikat

Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen

Werkzeuge, die Sie meistern werden

TensorFlow, SHAP (SHapley Additive exPlanations), Amazon S3, AWS SageMaker

Hero

Über den Kurs

Diese Zertifizierung bereitet Sie darauf vor, die Entwicklung und Implementierung von KI-Richtlinien selbstbewusst zu leiten. Mit einem Fokus auf Schlüsselprinzipien wie Transparenz, Fairness, Verantwortlichkeit und Risikomanagement erlangen Sie die Werkzeuge, um fundierte politische Entscheidungen zu treffen und die ethische Einführung von KI zu unterstützen. Letztendlich zielt das Programm darauf ab, Sie mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um aufkommende Herausforderungen zu bewältigen und sicherzustellen, dass KI durch vertrauenswürdige und inklusive Governance dem öffentlichen Wohl dient.

Stärken Sie Ihre Führungskompetenz mit KI: Gestalten Sie zukunftssichere Strategien mit Vertrauen

  • KI-gestützte Politikinnovation: Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um die Politikentwicklung zu straffen und strategische Entscheidungen zu verbessern
  • Verantwortungsvolle Führung: Förderung ethischer, transparenter Politikpraktiken bei gleichzeitiger verantwortungsbewusster Integration von KI
  • Ergebnisorientierte Strategien: Entwickeln Sie wirkungsvolle, durch KI gestützte Richtlinien, die Ergebnisse liefern und die Effektivität der Regierungsführung steigern

Warum diese Zertifizierung wichtig ist

Erlangen Sie das Fachwissen, um internationale KI-Richtlinien zu beeinflussen, die Innovation fördern und einen sicheren, ethischen Datenaustausch über Grenzen hinweg unterstützen.

Förderung von KI-Innovationen

Lernergebnisse

Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

Die Rolle der KI in Governance und Politik

Erforschen Sie, wie KI die Verwaltung, öffentliche Dienstleistungen und Entscheidungsfindung verbessern kann. Analysieren Sie reale Anwendungen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Bildung und Verkehr.

Ethik, Gesellschaft und Menschenrechte in KI

Untersuchen Sie die ethischen Dimensionen der KI, mit Schwerpunkt auf Transparenz, Fairness und Verantwortlichkeit. Lernen Sie Ansätze zu entwickeln, die Voreingenommenheit reduzieren und Menschenrechte in KI-Systemen schützen.

Vorschriften und rechtliche Aspekte der KI

Erlangen Sie ein fundiertes Verständnis internationaler KI-Regulierungen, Datenschutzgesetze und geistiger Eigentumsrechte. Lernen Sie, Richtlinien zu erstellen, die sowohl ethisch als auch rechtlich einwandfrei sind.

Entwicklung und Umsetzung von KI-Richtlinien

Erfahren Sie, wie man nationale KI-Strategien entwirft, sie mit öffentlichen Politikzielen abstimmt, wichtige Interessengruppen einbindet und KI nutzt, um soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten anzugehen.

Kurszeitplan

Hero
  1. Einführung in die Künstliche Intelligenz

    Lektion 1

    • 1.1 Künstliche Intelligenz verstehen: Definitionen und Konzepte
    • 1.2 Historische Entwicklung der KI
    • 1.3 Aktuelle KI-Technologien und Anwendungen
    • 1.4 KI-Trends und zukünftige Richtungen
    • 1.5 KI-Terminologie und Fachjargon für politische Entscheidungsträger
  2. KI in Governance und öffentlicher Politik

    Lektion 2

    • 2.1 Rolle der KI in Regierung und öffentlichen Diensten
    • 2.2 Fallstudien zum Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung
    • 2.3 KI für regulatorische Konformität und Durchsetzung
    • 2.4 Herausforderungen bei der Einführung von KI in der Regierung
    • 2.5 Politische Überlegungen zur Implementierung von KI
  3. Ethische, soziale und menschenrechtliche Implikationen der KI

    Lektion 3

    • 3.1 Prinzipien der KI-Ethik
    • 3.2 Voreingenommenheit, Fairness und Diskriminierung in KI-Systemen
    • 3.3 Datenschutz und Datensicherheit
    • 3.4 Sozioökonomische Auswirkungen der KI
    • 3.5 KI und Menschenrechte
  4. Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen für KI

    Lektion 4

    • 4.1 Übersicht der KI-Regulierungen weltweit
    • 4.2 Daten-Governance und Datenschutzgesetze
    • 4.3 Rechte des geistigen Eigentums an KI
    • 4.4 Haftung und Verantwortlichkeit in KI-Systemen
    • 4.5 Entwicklung von KI-Richtlinien und Gesetzgebung
  5. Risikomanagement und Sicherheit bei KI

    Lektion 5

    • 5.1 Herausforderungen in der Sicherheit und Sicherung von KI
    • 5.2 Risikobewertung und Managementstrategien
    • 5.3 Cybersicherheit und KI
    • 5.4 Gewährleistung von Zuverlässigkeit und Resilienz
    • 5.5 Vorfallreaktion und Krisenmanagement
  6. Wirtschaftliche Auswirkungen der KI

    Lektion 6

    • 6.1 KI und die Zukunft der Arbeit
    • 6.2 Die Rolle der KI im Wirtschaftswachstum
    • 6.3 Unterstützung von KI-Innovationen und Unternehmertum
    • 6.4 KI in Entwicklungsökonomien
    • 6.5 Die Bekämpfung wirtschaftlicher Ungleichheiten
  7. KI-Strategie, Implementierung und Zusammenarbeit

    Lektion 7

    • 7.1 Entwicklung nationaler KI-Strategien
    • 7.2 Aufbau von KI-Kompetenzen im öffentlichen Sektor
    • 7.3 Öffentlich-private Partnerschaften im Bereich KI
    • 7.4 Finanzierung und Investition in KI
    • 7,5 Überwachung, Bewertung
  8. Gestaltung der Zukunft der KI-Politik

    Lektion 8

    • 8.1 Aufkommende KI-Technologien und Trends
    • 8.2 Internationale Zusammenarbeit bei der KI-Governance
    • 8.3 KI und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
    • 8.4 Öffentlichkeitsbeteiligung und Transparenz
    • 8.5 Die Zukunft der KI-Politikgestaltung

Industriewachstum

Wachstum der KI-Industrie in Governance und öffentlicher Politik

  • Der weltweite Markt für KI-Politik & Governance wird voraussichtlich bis 39,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 erreichen (Quelle: Market.Us).
  • Regierungen und Institutionen erhöhen die Investitionen in KI-Regulierungen, um einen ethischen und verantwortungsvollen Einsatz zu fördern.
  • Die Nachfrage steigt nach Fachkräften für KI-Ethik und -Governance, um Datenschutz, algorithmische Verzerrungen und Verantwortlichkeit anzugehen.
  • Die rasante Entwicklung der KI-Technologien treibt die Notwendigkeit flexibler und anpassungsfähiger regulatorischer Rahmenbedingungen voran.
  • Ein wachsender Schwerpunkt des öffentlichen Sektors auf die KI-Politikgestaltung wird voraussichtlich das Branchenwachstum erheblich ankurbeln.
KI+ für politische Entscheidungsträger

Wer sollte sich für dieses Programm anmelden?

Fachleute im öffentlichen Sektor: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Anwendung von KI, um die Umsetzung von Politik zu verbessern, die Effizienz zu steigern und messbare Ergebnisse in der Regierungsarbeit zu erzielen.

Business-Analysten: Erfahren Sie, wie Sie KI bei der Politikbewertung, der Prognose von Ergebnissen und der strategischen Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen anwenden können.

Branchenexperten: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für KI-gestützte Politikstrategien und übernehmen Sie die Führung bei transformativen Initiativen in Ihrem Sektor.

Regierungsvertreter und Politikentwickler: Erwerben Sie praktische Fähigkeiten, um KI in politische Prozesse zu integrieren, was zu klügeren Entscheidungen und einer effektiveren Regierungsführung führt.

Kurs jetzt starten

Weitere Details

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von KI-Konzepten, einschließlich maschinellem Lernen und grundlegender Datenwissenschaft.
  • Allgemeines Wissen über Regierungssysteme und den politischen Entscheidungsprozess.
  • Bewusstsein für ethische Fragen und Datenschutzaspekte im Zusammenhang mit Technologie und KI.
  • Fähigkeit, datengesteuerte Erkenntnisse zu analysieren und für die Entwicklung von KI-gestützten Richtlinien anzuwenden.

Prüfungsdetails

  • Dauer: 90 Minuten
  • Bestehensgrenze: 70% (35/50)
  • Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
  • Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
  • Sprache: Deutsch

Lizenzierung und Akkreditierung

Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.

Aktienrichtlinie

AVC stellt aufgrund einer Behinderung oder medizinischen Erkrankung von Studierenden keine Unterkünfte zur Verfügung. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.


Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?

Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!