AI+ Prompt Engineer Level 2™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)
448,00 EUR
- 40 hours
Die AI+ Prompt Engineer Level 2 Zertifizierung versorgt Entwickler mit fortgeschrittenen Fähigkeiten im Prompt Engineering, mit einem Fokus auf die Optimierung von AI-Modellausgaben und die Verbesserung der Leistung über diverse Projekte hinweg. Sie werden Techniken für die API-Integration, die effektive Erstellung von Prompts und Echtzeit-Dynamikanpassungen mit Werkzeugen wie LangChain meistern. Fortgeschrittene Themen beinhalten kontextuelle und zustandsbehaftete Prompts, Meta-Prompting und domänenspezifische Entwürfe – und gewährleisten so Anpassungsfähigkeit und Präzision in AI-getriebenen Lösungen.
Hauptmerkmale
Sprache
Kurs und Material auf Englisch
Niveau
Fortgeschrittenes Niveau (Kategorie: KI+ Technik)
1 Jahr Plattformzugang
und Virtual Hands-on Lab inbegriffen
40 Stunden Videounterricht & Multimedia
Empfehlung von 50 Stunden Lernzeit
Material
Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.
Prüfung
Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung
Zertifikat
Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen. Gültig für 1 Jahr
Werkzeuge, die Sie meistern werden
ChatGPT, LangChain, BetterPrompt, GitHub Copilot

Über den Kurs
Erlerne fortgeschrittene Fähigkeiten für KI-Prompting
- Expertise in Sachen Aufforderungen: Lernen Sie, Aufforderungen für diverse KI-Anwendungen zu erstellen, zu verfeinern und zu optimieren.
- Praktische Erfahrung: Erhalten Sie praktische Erfahrung mit fortgeschrittenen Werkzeugen für eine schnelle Integration.
- Anwendung in der realen Welt: KI-gesteuerte Aufforderungen zur Lösung praktischer Herausforderungen anwenden.
- Umfassender Lehrplan: Schwerpunkt auf Experimentieren, Projektarbeit und Innovation.
- Führungskompetenz: Entwickelt für Fachkräfte, die KI-Innovationen in anwendbare Lösungen umsetzen.
Durch praktische Labore, Fallstudien und projektorientiertes Lernen erlangen Sie praktische Erfahrung im Erstellen von KI-gesteuerten Anwendungen für Aufgaben wie Code-Vervollständigung, Debugging und Geschäftsdatenanalyse.
Am Ende werden Sie sowohl über technisches als auch strategisches Fachwissen verfügen, um KI-Innovationen in Bereichen wie der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), Geschäftsanwendungen und kreativen Industrien voranzutreiben – was diese Zertifizierung ideal für Entwickler macht, die in KI-Technologien vorankommen möchten.
Warum diese Zertifizierung wichtig ist
Lerne, KI-Aufforderungen für verschiedene Anwendungen zu entwerfen und zu optimieren.

Lernergebnisse
Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
Gestaltung und Optimierung von Aufforderungen
Lernen Sie, Anweisungen für optimale KI-Leistung über Anwendungen hinweg zu erstellen, zu verfeinern und anzupassen.
Integration mit Entwicklungswerkzeugen
Erlangen Sie Expertise im Verbinden von Arbeitsabläufen mit APIs und fortgeschrittenen Entwicklungsframeworks
Fortgeschrittene Techniken des Prompt-Engineerings
Erlernen Sie modernste Strategien zur Verbesserung der Ausgabe von KI-Modellen und zur Lösung komplexer Probleme
Praktische Anwendungen und Projekte
Wenden Sie Ihre Fähigkeiten auf reale Geschäftsszenarien an, indem Sie an praktischen KI-Projekten arbeiten.
Kurszeitplan

Einführung in das Prompt Engineering für Entwickler
Lektion 1
- 1.1 Übersicht über Prompt Engineering
- 1.2 Grundlagen der API-Interaktion
- 1.3 Verständnis der Aufforderungsstrukturen
- 1.4 Fallstudien und bewährte Verfahren
- 1.5 Praktische Übung
Fortgeschrittenes Prompt-Design und -Engineering
Lektion 2
- 2.1 Fortgeschrittene Aufforderungstechniken entwerfen
- 2.2 Gestaltung von Multi-Turn-Interaktionen
- 2.3 Kontextbezogenes und bedingtes Auffordern
- 2.4 Erstellung domänenspezifischer Aufforderungen
- 2.5 Kontextbezogenes und zustandsabhängiges Prompt-Engineering
- 2.6 Meta-Prompting und autonome Verfeinerung
- 2.7 Praktische Übung
Experimentierung und Optimierung
Lektion 3
- 3.1 Werkzeuge zur automatisierten Aufforderungsoptimierung
- 3.2 A/B-Tests und Bewertung
- 3.3 Verstärkungslernen für Prompt-Engineering
Entwicklung fortgeschrittener Strategien für Prompt-Engineering
Lektion 4
- 4.1 Kontextbezogenes und rollenbasiertes Auffordern
- 4.2 Adaptive und multimodale Aufforderung
Integration mit Entwicklungswerkzeugen
Lektion 5
- 5.1 Integration mit beliebten Entwicklungswerkzeugen für Prompt-Engineering
- 5.2 Code-Repositories und Vorlagen für Prompt-Engineering
- 5.3 Entwicklergemeinschaften und Foren für Prompt Engineering
- 5.4 Versionskontrolle in Prompt-Engineering-Projekten
Anwendungen des Prompt Engineering in verschiedenen Bereichen
Lektion 6
- 6.1 Anwendungen der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) mittels Prompt-Engineering
- 6.2 Geschäftsanwendungen mittels Prompt-Engineering
- 6.3 Kreative Anwendungen durch Prompt-Engineering
Projektbasiertes Lernen: Echte KI-Projekte durch Prompt Engineering
Lektion 7
- 7.1 Projekt 1: KI-gesteuerter Kundensupport
- 7.2 Projekt 2: Erstellung personalisierter Inhalte
- 7.3 Projekt 3: KI in der Datenanalyse
KI-Agenten für Prompt-Engineering
Optionales Modul
- 1. Was sind KI-Agenten
- 2. Anwendungen und Trends von KI-Agenten für Prompt-Ingenieure
- 3. Bedeutung von KI-Agenten
- 4. Arten von KI-Agenten

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?
KI-Entwickler: Verbessern Sie das Prompt-Engineering und die Leistung von KI-Anwendungen.
Machine-Learning-Begeisterte: Modelle mit fortgeschrittenen Prompting-Techniken feinabstimmen.
Tech-Profis: Wendet Prompt-Engineering an, um KI-Lösungen zu verbessern.
KI-Forscher: Beherrschen Sie fortgeschrittene Prompt-Techniken für den praktischen Einsatz von KI.
Industriewachstum
Förderung der Mensch-KI-Interaktion
- Der Markt für Prompt-Engineering expandiert schnell und wird für 2023 auf 222,1 Millionen US-Dollar geschätzt, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 32,8 % bis 2030 (McKinsey).
- Erstellen Sie KI-Aufforderungen, um Modellantworten zu optimieren und die Interaktionsqualität zu verbessern.
- Nutzen Sie fortgeschrittenes Prompting, um KI-Modelle für eine bessere Leistung und Personalisierung feinabzustimmen.
- Steigern Sie die Effizienz von KI in NLP und maschinellem Lernen durch Prompt-Engineering.
- Die wachsende Nachfrage nach umgehenden Ingenieuren treibt globale Karrieremöglichkeiten mit hohen Gehältern voran.
Weitere Details
Voraussetzungen
- Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache (bevorzugt Python).
- Grundlegendes Verständnis von RESTful-APIs und Service-Interaktionen.
- Grundlegendes Wissen über KI-Konzepte und Sprachmodelle.
Prüfungsdetails
- Dauer: 90 Minuten
- Bestanden: 70% (35/50)
- Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
- Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
- Sprache: Deutsch
Lizenzierung und Akkreditierung
Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.
Gleichstellungspolitik
AVC stellt aufgrund einer Behinderung oder medizinischen Erkrankung von Studierenden keine Unterkünfte zur Verfügung. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?
Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!