AI+ Real Estate™ - eLearning (Prüfung inbegriffen)
275,00 EUR
- 15 hours
AI+ Real Estate™ bietet eine umfassende Zertifizierung, die grundlegende Theorie, fortgeschrittene Anwendungen und praktische Übungen in KI, wie sie in der Immobilienbranche angewendet wird, kombiniert. Teilnehmer werden die Werkzeuge, Rahmenwerke und Projekterfahrung erlangen, die notwendig sind, um KI-Lösungen in den Bereichen Bewertung, Marketing, Betrieb, Compliance und strategische Entscheidungsfindung einzusetzen.
Hauptmerkmale
Sprache
Kurs und Material auf Englisch
Niveau
Anfängerniveau
Zugang
1 Jahr Zugang zur Plattform rund um die Uhr
6 Stunden Videounterricht & Multimedia
Empfehlung von 15 Stunden Lernzeit
Material
Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.
Werkzeuge, die Sie meistern werden
Power BI, Python, Tableau, Matplotlib, SQL
Prüfung
Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung
Zertifikat
Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen

KI in der Immobilienbranche: Gestaltung der Zukunft der Immobilienintelligenz
Erwerben Sie ein fundiertes Verständnis der Schlüsseltechnologien der KI, die die Immobilienbranche verändern – dazu gehören automatisierte Bewertungsmodelle, prädiktive Analytik und intelligente Haussysteme.

Lernergebnisse
Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
Konzepte
Verstehen Sie wichtige KI- und maschinelles Lernen-Konzepte, Grenzen und Anwendungsfälle im Immobilienbereich
Bewerbung
Künstliche Intelligenz bei der Immobilienbewertung, Preisgestaltung und Marktrenditeprognose anwenden
KI-Marketing
Nutzen Sie KI im Marketing, bei der Lead-Generierung und der Kundenpersonalisierung (z.B. Chatbots, vorhersagende Werbung)
Risiko
Betrug erkennen, Kredit- & Hypothekenrisiken bewerten und Compliance / AML-Probleme mit KI behandeln
Intelligentes Management
Entwerfen Sie KI-gestützte intelligente Haussysteme, Energiemanagement und Automatisierungsstrategien
Rechtlich
Adressieren Sie rechtliche, voreingenommene und ethische Dimensionen von KI im Immobilienbereich
Strategie
Entwickeln Sie KI-Geschäftsstrategien: Standortauswahl, Portfoliooptimierung, prädiktive Instandhaltung
Capstone
Führen Sie ein Abschlussprojekt durch, um eine KI-Lösung für eine Herausforderung im Immobilienbereich zu liefern
Kurszeitplan

Grundlagen der KI und des maschinellen Lernens in der Immobilienbranche
Lektion 1
- Überblick über KI und ihre Anwendungen in der Immobilienbranche
- Arten von maschinellen Lernmodellen, die in der Immobilienanalytik verwendet werden
- Hauptprobleme und Grenzen bei der Einführung von KI
- Praktische Anwendungsfälle und Fallstudien
- Interaktive praktische Übungen
KI für Immobilienbewertung und Preisprognose
Lektion 2
- Wie KI Immobilienwerte vorhersagt und schätzt
- Anwendung von KI für vergleichende Marktanalyse (CMA)
- Nutzung von KI für die Prognose zukünftiger Markttrends
- Praxisbeispiele, Fallstudien und praktische Übungen
KI im Immobilienmarketing und der Lead-Generierung
Lektion 3
- KI für Marketingautomatisierung und Kundenpersonalisierung nutzen
- Implementierung von KI-Chatbots und virtuellen Assistenten
- Verbesserung von SEO und Social-Media-Strategien mit KI-Tools
- Anwendungsfälle, Fallstudien und interaktive Labore
KI für Betrugserkennung und Risikomanagement
Lektion 4
- Immobilienbetrug mit KI-Algorithmen aufdecken
- KI-gestützte Risikobewertung für Kredite und Hypotheken
- Anwendung von KI für die Einhaltung von Anti-Geldwäsche (AML) Vorschriften
- Branchenanwendungen, Fallstudien und praktische Aktivitäten
KI in intelligenten Häusern und Immobilienautomation
Lektion 5
- Integration von KI mit IoT für Innovationen im Smart Home-Bereich
- KI-gesteuerte Energieoptimierung und Nachhaltigkeitspraktiken
- Verbesserung der Sicherheit und Überwachung mit KI-Lösungen
- Anwendungsfälle, Fallstudien und praktische Übungen
KI in Compliance, Regulierung und Ethik
Lektion 6
- Nutzung von KI für faire Kreditvergabe und Erkennung von Verzerrungen
- KI-Anwendungen in der Überprüfung von Rechtsdokumenten
- Bewältigung ethischer und regulatorischer Herausforderungen bei der Einführung von KI
- Anwendungsfälle, Fallstudien und praktische Übungen
KI für strategische Entscheidungsfindung und Unternehmenswachstum
Lektion 7
- Anwendung von KI für Investitionsanalyse und Standortauswahl
- Prädiktive Instandhaltung und KI-basiertes Risikomanagement
- Optimierung von Immobilienportfolios mit datengesteuerten Erkenntnissen
- Anwendungsfälle, Fallstudien und praktisches Lernen
KI-Strategie & Abschlussprojekt
Lektion 8
- Fallstudie aus der Praxis: Umfassende KI-Implementierung in der Immobilienbranche
- Abschlussprojekt: Entwurf und Umsetzung einer KI-Strategie für ein Immobilienunternehmen
Branchenausblick
- Der weltweite KI-Markt im Immobiliensektor wird auf 2,9 Milliarden USD (2024) geschätzt und soll bis 2033 auf 41,5 Milliarden USD anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 30,5% (Art Smart).
- Die Einführung von KI revolutioniert das Immobilienmanagement, den Vertrieb und das Marketing – sie treibt die Effizienz voran und verbessert die Kundenerfahrungen.
- Prädiktive Analytik, virtuelle Immobilienbesichtigungen und automatisierte Bewertungsmodelle sind Schlüsseltechnologien, die die Transformation der Branche prägen.
- Immobilienfirmen, die KI nutzen, verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil durch personalisierte Dienstleistungen und datengesteuerte Erkenntnisse.
- Die steigende Nachfrage nach intelligenten Gebäuden und nachhaltiger Entwicklung beschleunigt die Implementierung von KI-Lösungen in der Immobilienbranche.

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?
Dieses Programm ist ideal für Fachleute im Bereich Immobilien oder für diejenigen, die daran interessiert sind und die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz nutzen möchten, einschließlich:
Immobilienmakler, Broker und Immobilienverwalter, die datengestützte Entscheidungshilfen suchen
Immobilieninvestoren und Analysten, die KI-Werkzeuge für Marktprognosen suchen
Betriebs- und Einrichtungsmanager, die darauf abzielen, Immobiliensysteme zu automatisieren und zu optimieren
Technik- oder Datenfachleute, die darauf abzielen, sich auf Immobilien / PropTech zu spezialisieren
Weitere Details
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Immobilienkonzepten (Bewertung, Vermarktung, Immobilienverwaltung)
- Vertrautheit mit digitalen Werkzeugen (obwohl Programmiererfahrung nicht zwingend erforderlich ist)
- Offenheit für die Übernahme von KI-Methoden in Immobilien-Workflows
Prüfungsdetails
- Dauer: 90 Minuten
- Bestanden: 70% (35/50)
- Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
- Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
- Sprache: Englisch
Lizenzierung und Akkreditierung
Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.
Gleichstellungspolitik
AVC stellt aufgrund einer Behinderung oder medizinischen Erkrankung von Studierenden keine Unterkünfte zur Verfügung. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?
Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!