AI+ Telecommunications ™ - eLearning(Prüfung inbegriffen)
448,00 EUR
- 50 hours
AI+ Telecommunications™ erforscht, wie künstliche Intelligenz die Telekommunikationsbranche verwandelt – von der Netzwerkoptimierung und vorbeugenden Wartung bis hin zur Kundenerfahrung, Sicherheit und IoT-Integration. Lernende werden die Werkzeuge, Techniken und ethischen Überlegungen beherrschen, die notwendig sind, um KI in realen Telekommunikationsumgebungen zu nutzen.
Hauptmerkmale
Sprache
Kurs und Material auf Englisch
Niveau
Anfängerniveau
Zugang
1 Jahr Zugang zur Plattform rund um die Uhr
30 Stunden Videounterricht & Multimedia
Empfehlung von 50 Stunden Lernzeit
Material
Video, PDF-Material, Audio-eBook, Podcasts, Quizze und Bewertungen.
Werkzeuge, die Sie erkunden werden
TensorFlow, Keras, Matplotlib
Prüfung
Online-überwachtes Examen mit einer kostenlosen Wiederholungsprüfung
Zertifikat
Zertifikat über die Teilnahme inbegriffen

Die nächste Ära intelligenter Vernetzung gestalten
Entdecken Sie, wie KI den Telekommunikationsbetrieb durch vorbeugende Wartung, Netzwerkoptimierung und automatisierten Kundenservice transformiert.

Lernergebnisse
Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:
Optimieren
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen anwenden, um Telekommunikationsnetzwerke und die Leistung von 5G zu optimieren.
Vorhersage
Nutzen Sie KI für prädiktive Wartung, Anomalieerkennung und intelligente Automatisierung
Kunde
Verbessern Sie das Kundenerlebnis durch KI-gesteuerte Analysen und Serviceoptimierung.
Sicherheit
Stärken Sie die Netzwerksicherheit mit KI-gestützten Werkzeugen zur Bedrohungs- und Betrugserkennung.
Lösungen
Entwerfen und implementieren Sie realistische KI-Lösungen für Innovation und Effizienz in der Telekommunikation.
Kurszeitplan

Einführung in KI in der Telekommunikation
Lektion 1
- Lernen Sie die Grundlagen der KI und ihre Anwendungen in der Telekommunikation.
- Erforschen Sie Schlüsseltechnologien der KI, die Netzwerkbetriebe umwandeln.
- Verstehen Sie die aufkommenden Trends, die die Zukunft der Telekommunikations-KI gestalten.
- Beinhaltet: Fallstudie + praktische Aktivität
Datenengineering für KI in der Telekommunikation
Lektion 2
- Erlangen Sie Grundkenntnisse in den Prinzipien des Datenengineering im Telekommunikationsbereich.
- Entwerfen und verwalten Sie Ende-zu-Ende-Datenpipelines für Telekommunikation.
- Arbeiten Sie mit führenden Datenwerkzeugen und -plattformen.
- Fallstudie: SK Telecoms Big-Data-Analytik mit Metatron Discovery.
- Beinhaltet: Praktische Übungen zum Mitmachen.
KI für 5G-Netzwerke
Lektion 3
- Verstehen Sie die 5G-Architektur und ihre Integration mit KI.
- Erforschen Sie KI-gesteuerte Lösungen für den Einsatz und die Verwaltung von 5G.
- Lernen Sie, die Netzwerksteuerung, Zuverlässigkeit und Leistung mit KI zu verbessern.
- Beinhaltet: Fallstudie + praktische Aktivität.
KI in der Netzwerkoptimierung
Lektion 4
- Wenden Sie prädiktive Analytik für proaktives Netzwerkmanagement an.
- Lernen Sie Strategien zur Leistungsoptimierung und Verkehrsoptimierung.
- Entdecken Sie KI-Techniken zur Verbesserung der Netzwerkstabilität und -effizienz.
- Beinhaltet: Fallstudie + praktische Aktivität.
KI in der Netzwerksicherheit
Lektion 5
- Identifizieren Sie wichtige Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen in der Telekommunikation.
- Erforschen Sie KI-gestützte Frameworks zur Bedrohungserkennung und -prävention.
- Erlernen Sie fortgeschrittene Methoden zur Sicherung von Netzwerkinfrastrukturen.
- Beinhaltet: Fallstudie + praktische Übung.
Verbesserung der Kundenerfahrung mit KI
Lektion 6
- Bieten Sie personalisierten und intelligenten Kundensupport mithilfe von KI.
- Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Dienstqualität und zur Vorhersage von Problemen einsetzen.
- Entwickeln Sie Kundenbindungsmodelle, die durch Datenanalytik angetrieben werden.
- Beinhaltet: Fallstudie + praktische Aktivität.
IoT-Integration in der Telekommunikation
Lektion 7
- Verstehen Sie die Grundlagen des IoT und die Konnektivitätsframeworks.
- Bewältigen Sie sicherheits- und datenmanagementbezogene Herausforderungen im Bereich IoT.
- Nutzen Sie KI, um die Effizienz und Skalierbarkeit von IoT innerhalb von Telekommunikationssystemen zu verbessern.
- Beinhaltet: Fallstudie + praktische Aktivität.
KI-gestützte Netzwerkbetriebszentren (NOCs)
Lektion 7
- Übergang von traditionellen zu KI-gesteuerten Netzwerkbetriebszentren.
- Automatisieren Sie Eskalationsworkflows und Ursachenanalyse mit KI.
- Erlernen Sie geschlossene Automatisierung durch die Integration von KI und SDN.
- Entwerfen Sie intelligente Netzwerkarchitekturen für die Echtzeitoptimierung.
- Beinhaltet: Fallstudie + praktisches Labor.
Ethik und verantwortungsvolle KI in der Telekommunikation
Lektion 7
- Untersuchen Sie ethische Überlegungen zum Einsatz von KI in der Telekommunikation.
- Erlernen Sie verantwortungsvolle KI-Einsatzpraktiken und Governance.
- Diskutieren Sie aufkommende Herausforderungen und regulatorische Trends.
- Beinhaltet: Fallstudie + praktische Reflexionsübung.
Abschlussprojekt
Lektion 7
- Wenden Sie das gesamte Spektrum der Kurskonzepte auf ein reales Telekommunikationsszenario an.
- Entwerfen und implementieren Sie eine KI-gestützte Lösung (z.B. Netzwerkoptimierung, Verbesserung der Kundenerfahrung oder prädiktive Wartung).
- Präsentieren Sie die Projektdokumentation und die Leistungsergebnisse.
Branchenausblick
- Der AI in telecommunications market, der im Jahr 2024 auf 3,34 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, soll bis 2032 auf 58,74 Milliarden US-Dollar ansteigen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 43,3% (Quelle: Fortune Business Insights).
- KI-Technologien revolutionieren den Telekommunikationsbetrieb, indem sie die Netzwerkleistung verbessern, die Latenzzeit minimieren und prädiktive Wartung für mehr Zuverlässigkeit ermöglichen.
- KI-gesteuerte Chatbots und virtuelle Assistenten verbessern das Kundenengagement, optimieren den Support und helfen dabei, die Kundenabwanderung zu reduzieren.
- Intelligente KI-Systeme optimieren den Verkehrsfluss, verwalten Netzwerkressourcen und ermöglichen nahtlose 5G-Konnektivität.
- KI-gesteuerte Cybersicherheitslösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung, Prävention und Minderung von Cyberbedrohungen, um Telekommunikationsinfrastrukturen zu schützen.

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?
Telekommunikationsingenieure
Datenanalysten
Netzwerksicherheitsspezialisten
Projektmanager für Telekommunikation
Weitere Details
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Telekommunikation (Netzwerke, 5G, IoT)
- Vertrautheit mit Programmiersprachen (bevorzugt Python)
- Verständnis von Datenanalysetechniken
- Einige Erfahrungen mit KI oder maschinellem Lernen sind vorteilhaft
Prüfungsdetails
- Dauer: 90 Minuten
- Bestanden: 70% (35/50)
- Format: 50 Multiple-Choice-/Mehrfachantwort-Fragen
- Liefermethode: Online über eine überwachte Prüfungsplattform (flexible Terminplanung)
- Sprache: Englisch
Lizenzierung und Akkreditierung
Dieser Kurs wird von AVC gemäß der Partnerprogramm-Vereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung.
Gleichstellungspolitik
AVC stellt aufgrund einer Behinderung oder medizinischen Erkrankung von Studierenden keine Unterkünfte zur Verfügung. Bewerber werden ermutigt, sich an AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?
Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!