CISSP® Certified Information Systems Security Professional (Prüfung inbegriffen)
1.950,00 EUR
- 70 hours
Der Certified Information Systems Security Professional (CISSP) ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung für Fachleute im Bereich der Informationstechnologiesicherheit. Die CISSP-Zertifizierungsschulung entwickelt Ihre Expertise in der Definition von IT-Architektur und im Entwerfen, Aufbauen und Erhalten einer sicheren Geschäftsumgebung unter Verwendung global anerkannter Informationssicherheitsstandards. Die CISSP-Schulung umfasst branchenübliche Best Practices und bereitet Sie auf die CISSP-Zertifizierungsprüfung vor, die vom (ISC)2 abgehalten wird.
Hauptmerkmale
Sprache
Kurs und Material sind auf Englisch
Niveau
Mittelstufe-Fortgeschrittenes Niveau für Fachkräfte
1-Jahres-Zugang
zur E-Learning-Plattform & Klassenaufzeichnungen
Live-Klassenzimmer
Jeden Monat eine neue Charge mit flexibler Anmeldung
11 Stunden gesamt Videomaterial
Mit einer empfohlenen Mindestlernzeit von 70-100 Stunden
Studienführer
Kopie des CISSP (ISC)2 Certified Information Systems Security Professional Official Study Guide.
30 CPE-Punkte
Bietet die erforderlichen 30 CPEs für die Teilnahme an der CISSP-Prüfung
Simulation
4 Simulationsprüfungen zur Vorbereitung auf die CISSP-Zertifizierung
Prüfung
Inklusive offiziellem CISSP-Prüfungsgutschein (ISC)²

Über CISSP
und Voraussetzungen
Der Certified Information Systems Security Professional (CISSP) ist eine unabhängige Zertifizierung im Bereich der Informationssicherheit, die vom International Information Systems Security Certification Consortium (bekannt als (ISC)) überwacht wird.
Sie müssen mindestens fünf Jahre Vollzeiterfahrung in zwei oder mehr der 8 Domänen des (ISC)² CISSP CBK vorweisen:
- Sicherheit und Risikomanagement
- Schutz von Vermögenswerten
- Technologie und Management der Sicherheit
- Kommunikation und Netzwerksicherheit
- Identitäts- und Zugriffsmanagement
- Sicherheitsbewertung und -prüfung
- Sicherheitsoperationen (Grundlagen, Untersuchungen, Vorfallmanagement und Katastrophenwiederherstellung)
- Sicherheit in der Softwareentwicklung
Der Erwerb eines vierjährigen Hochschulabschlusses oder eines regionalen Äquivalents oder einer zusätzlichen Qualifikation von der (ISC)2 genehmigten Liste wird ein Jahr der erforderlichen Erfahrung anrechnen. Bildungskredite werden nur ein Jahr der Erfahrung anrechnen.
Lernergebnisse
Am Ende dieses Online- CISSP-Trainings werden Sie:
Architektur
Seien Sie in der Lage, die Architektur, das Design und das Management der Sicherheit Ihrer Organisation zu definieren
Risikoanalyse
Risikoanalyse durchführen und Datenverlust verhindern
Sicherheit
Erfahren Sie mehr über Sicherheitsarchitektur, -engineering, -modelle und Kryptographie
Netzwerk
Machen Sie sich vertraut mit Kommunikations- und Netzwerksicherheit, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Sicherheitstests und -operationen
Prüfung
Erlangen Sie das relevante Wissen und die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um die CISSP-Zertifizierungsprüfung zu bestehen
Kurszeitplan

Tipps zum Testen und Lerntechniken
Lektion 01
- Vorbereitung auf die CISSP-Prüfung
- Einreichen der erforderlichen Unterlagen
- Ressourcen und Lernhilfen
- Die Prüfung beim ersten Mal bestehen
Sicherheit und Risikomanagement (Sicherheit, Risiko, Compliance, Recht, Vorschriften und Geschäftskontinuität)
Lektion 02
- Konzepte der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit
- Prinzipien der Sicherheitsgovernance
- Einhaltung
- Rechtliche und regulatorische Fragen
- Berufsethik
- Sicherheitsrichtlinien, Standards, Verfahren und Leitlinien
Vermögenssicherheit (Schutz der Sicherheit von Vermögenswerten)
Lektion 03
- Informationen und Klassifizierung von Vermögenswerten
- Eigentum (z.B. Dateninhaber, Systeminhaber)
- Datenschutz gewährleisten
- Angemessene Aufbewahrung
- Datensicherheitskontrollen
- Anforderungen an die Handhabung (z. B. Kennzeichnungen, Etiketten, Lagerung)
Kommunikation und Netzwerksicherheit (Entwurf und Schutz von Netzwerksicherheit)
Lektion 04
- Entwurf einer sicheren Netzwerkarchitektur (z. B. IP- & nicht-IP-Protokolle, Segmentierung)
- Sichere Netzwerkkomponenten
- Sichere Kommunikationskanäle
- Netzwerkangriffe
Sicherheitstechnik (Engineering und Management von Sicherheit)
Lektion 05
- Ingenieurprozesse unter Verwendung sicherer Entwurfsprinzipien
- Grundlegende Konzepte von Sicherheitsmodellen
- Modelle zur Sicherheitsbewertung
- Sicherheitsfunktionen von Informationssystemen
- Sicherheitsarchitekturen, -designs und Schwachstellen von Lösungselementen
- Schwachstellen in webbasierten Systemen
- Schwachstellen mobiler Systeme
- Schwachstellen in eingebetteten Geräten und cyber-physischen Systemen
- Kryptographie
- Gestaltungsprinzipien für Sicherheit von Standort und Anlagen
- Physische Sicherheit
Identitäts- und Zugriffsmanagement (Zugriffskontrolle und Identitätsverwaltung)
Lektion 06
- Kontrolle physischer und logischer Vermögenswerte
- Identifizierung und Authentifizierung von Personen und Geräten
- Identität als Dienstleistung (z.B. Cloud-Identität)
- Dienste von Drittanbietern zur Identitätsfeststellung (z. B. vor Ort)
- Angriffe auf Zugangskontrollen
- Lebenszyklus der Identitäts- und Zugriffsvergabe (z. B. Überprüfung der Bereitstellung)
Sicherheitsbewertung und -tests (Entwerfen, Durchführen und Analysieren von Sicherheitstests)
Lektion 07
- Bewertungs- und Teststrategien
- Sicherheitsprozessdaten (z. B. Management- und Betriebskontrollen)
- Sicherheitskontrolltests
- Testergebnisse (z.B. automatisiert, manuell)
- Sicherheitsarchitektur-Schwachstellen
Sicherheitsoperationen (Grundlagen, Untersuchungen, Vorfallmanagement und Katastrophenwiederherstellung)
Lektion 08
- Unterstützung bei Ermittlungen und Anforderungen
- Protokollierung und Überwachung von Aktivitäten
- Bereitstellung von Ressourcen
- Grundlegende Konzepte für Sicherheitsoperationen
- Techniken zum Schutz von Ressourcen
- Vorfallmanagement
- Präventivmaßnahmen
- Patch- und Schwachstellenmanagement
- Prozesse des Change-Managements
- Erholungsstrategien
- Prozesse und Pläne zur Katastrophenwiederherstellung
- Planung und Übungen zur Geschäftskontinuität
- Physische Sicherheit
- Bedenken hinsichtlich der Personensicherheit
Sicherheit in der Softwareentwicklung (Verstehen, Anwenden und Durchsetzen von Software-Sicherheit)
Lektion 09
- Sicherheit im Softwareentwicklungslebenszyklus
- Sicherheitskontrollen in der Entwicklungsumgebung
- Wirksamkeit der Software-Sicherheit
- Auswirkungen auf die Sicherheit erworbener Software
Überprüfung und Frage-Antwort-Runde
Lektion 10
- Abschlussprüfung und Testvorbereitung

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?
Der CISSP eignet sich ideal für erfahrene Sicherheitsfachleute, Manager und Führungskräfte, die ihr Wissen in einer Vielzahl von Sicherheitspraktiken und -prinzipien nachweisen möchten, einschließlich der folgenden Positionen:
Chief Information Security Officer
Chief Information Officer
Direktor für Sicherheit
IT-Direktor/Manager
Sicherheitssystem-Ingenieur
Sicherheitsanalyst
Sicherheitsmanager
Sicherheitsprüfer
Sicherheitsarchitekt
Sicherheitsberater
Netzwerkarchitekt
Berechtigung
- Mindestens fünf Jahre durchgehende, Vollzeit-Erfahrung in zwei oder mehr der CISSP-Prüfungsinhaltsbereiche.
- Ein Hochschulabschluss in Informatik, IT oder verwandten Bereichen kann bis zu einem Jahr Berufserfahrung ersetzen.
- Ein zusätzliches Zertifikat von der ISC2-anerkannten Liste kann auch bis zu einem Jahr Berufserfahrung ersetzen.
- Teilzeitarbeit und Praktika können auf die Erfahrungsanforderung angerechnet werden.
ODER
- Kandidaten ohne die erforderliche Erfahrung können durch Bestehen der CISSP-Prüfung ein Associate von ISC2 werden.
- Mitarbeiter haben sechs Jahre Zeit, um die erforderlichen fünf Jahre Berufserfahrung zu sammeln.
Voraussetzungen:
Vollzeit-Erfahrung: Ihre Berufserfahrung wird monatlich angerechnet. Daher müssen Sie mindestens 35 Stunden pro Woche für vier Wochen gearbeitet haben, um einen Monat Berufserfahrung zu sammeln.
ODER
Teilzeiterfahrung: Ihre Teilzeiterfahrung
- darf nicht weniger als 20 Stunden pro Woche und nicht mehr als 34 Stunden pro Woche sein.
- 1040 Stunden Teilzeitarbeit entsprechen 6 Monaten Vollzeiterfahrung
- 2080 Stunden Teilzeitarbeit entsprechen 12 Monaten Vollzeiterfahrung
Praktikum: Ein bezahltes oder unbezahltes Praktikum ist akzeptabel. Sie benötigen eine Dokumentation auf Firmen-/Organisationsbriefpapier, die Ihre Position als Praktikant bestätigt. Wenn Sie ein Praktikum an einer Schule absolvieren, kann das Dokument auf dem Briefpapier des Schulregisters sein.
Prüfungsdetails
Die CISSP-Prüfung verwendet für alle englischen Prüfungen computeradaptive Tests (CAT). CISSP-Prüfungen in allen anderen Sprachen werden als lineare, festgelegte Prüfungen durchgeführt.
1. Informationen zur CISSP CAT-Prüfung
- Prüfungsdauer: 3 Stunden
- Anzahl der Artikel: 100 - 150
- Artikelformat: Multiple-Choice und fortgeschrittene innovative Aufgaben
- Bestehensgrenze: 700 von 1000 Punkten
- Prüfungssprachenverfügbarkeit: Englisch
- Prüfungszentrum: (ISC)² autorisierte PPC und PVTC Select Pearson VUE Testzentren
2. Informationen zur linearen CISSP-Prüfung
- Prüfungsdauer: 6 Stunden
- Anzahl der Artikel: 250
- Artikelformat: Multiple-Choice und fortgeschrittene innovative Aufgaben
- Bestehensgrenze: 700 von 1000 Punkten
- Prüfungssprachen Verfügbarkeit: Französisch, Deutsch, Brasilianisches Portugiesisch, Spanisch - Modern, Japanisch, Vereinfachtes Chinesisch, Koreanisch
- Prüfungszentrum: (ISC)² autorisierte PPC und PVTC Select Pearson VUE Testzentren
Aussagen
Lizenzierung und Akkreditierung
Der CISSP®-Schulungskurs wird von Simplilearn gemäß Partnerprogrammvereinbarung angeboten und entspricht den Anforderungen der Lizenzvereinbarung. AVC bewirbt diesen Kurs im Namen von Simplilearn.
Gleichstellungspolitik
Simplilearn stellt aufgrund einer Behinderung oder eines medizinischen Zustands keiner Studierenden Unterkünfte zur Verfügung. Kandidaten werden ermutigt, sich an das AVC zu wenden, um während des Unterbringungsprozesses Anleitung und Unterstützung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?
Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!