MoP® Management of Portfolios Foundation & Practitioner - Präsenzschulung (inklusive Prüfung)
2.850,00 EUR
- 5 days
Das Management of Portfolios (MoP) Handbuch bietet Ratschläge und Beispiele für die Anwendung von Prinzipien, Praktiken und Techniken, die dabei helfen, die Investitionen einer Organisation in Veränderungen neben dem Geschäft wie üblich (BAU) zu optimieren. AVCs Management of Portfolios (MoP) Grundlagen- und Praktikerlehrgang im Klassenzimmer bereitet Sie auf beide Qualifikationen, die Grundlagen und den Praktiker in MoP, vor. MoP ermöglicht es Organisationen, eine grundlegende Frage zu beantworten: Sind wir sicher, dass diese Investition für uns geeignet ist, und wie wird sie zu unseren strategischen Zielen beitragen?
Hauptmerkmale
Sprache
Kurs und Material sind auf Englisch
Niveau
Mittleres Niveau für Fachkräfte
5-Tage Online-Klassenzimmer
8 Stunden pro Tag mit einem zertifizierten Trainer und interaktiven Übungen
Lernzeit
Empfehlung für 24 Stunden Lernzeit
Arbeitsmethode
Multimedia-Präsentationen, Gruppenübungen und Diskussionen, praktische Workshops, Fallstudien und Übungsprüfungen.
Material
Lizenziertes Kursmaterial, Schulungsfolien und Musterprüfungen in digitalem Format
Prüfung inbegriffen
Prüfungsgutschein gültig für 1 Jahr. Online-Prüfung kann jederzeit geplant werden.
Zertifizierung inbegriffen
MoP® Foundation & Practitioner Zertifikat über die Kursteilnahme
Über MoP®
Erlernen Sie die grundlegenden Fähigkeiten, die für das erfolgreiche Verwalten von Portfolios erforderlich sind.
Management of Portfolios (MoP) bietet einen Satz von Prinzipien, Techniken und Methoden, um Organisationen zu helfen sicherzustellen, dass ihre Programme und Projekte zu strategischen Zielen beitragen und die höchsten Renditen erzielen.
MoP-Portfoliomanagement wird definiert als eine koordinierte Reihe strategischer Prozesse und Entscheidungen, die gemeinsam das effektivste Gleichgewicht zwischen organisatorischem Wandel und 'Business as Usual' ermöglichen.
Erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis von MoP® (Portfolio-Governance - Portfoliomanagement)
Portfolio management with MoP approaches the management of change projects and programs from a strategic point of view. It provides an overview of all change activities, including what is in the portfolio, what it costs, what risks are faced, what progress is being made, and what the impact is on business as usual and the organization's strategic objectives.
Das Training wird Ihnen helfen, Antworten auf Fragen wie: "Was ist ein Portfolio?", "Wie viel kostet es?", "Welche Nachteile könnte es geben?" und "Wie wirkt es sich auf das Business as Usual aus?" zu finden. Einige Ergebnisse sind, dass Sie nur in die richtigen Projekte und Programme investieren, den Mut haben, jene zu beenden, die nicht rentabel sind und die Nutzenrealisierung erkennen und eine verbesserte Risikomanagementstrategie erhalten.
Lernergebnisse
Am Ende des Kurses sollten Sie:
Verstehen Sie den Umfang und die Ziele des Portfoliomanagements und wie es sich vom Projekt- und Programmmanagement unterscheidet
In der Lage sein, MoP-Prinzipien, -Praktiken und -Techniken auszuwählen und an verschiedene Projektumgebungen anzupassen
Erkennen Sie die Vorteile des Einsatzes von Portfoliomanagement
Verstehen Sie die Prinzipien, auf denen erfolgreiches Portfoliomanagement basiert
Verstehen und die Implementierung des Portfoliomanagements planen können
In der Lage sein, verschiedene MoP-Dokumente und Rollenbeschreibungen zu bewerten
Die in Bezug auf ein gegebenes Szenario angenommenen Lösungen analysieren können
Kurszeitplan
Projekte, Programme und Portfolios erklärt
Lektion 01
Projekte sind eigenständige, kurzfristige Initiativen mit definierten Zielen, Umfang und Fristen. Programme bestehen aus mehreren zusammenhängenden Projekten, die koordiniert verwaltet werden, um breitere strategische Ziele und zusätzliche Vorteile zu erreichen. Portfolios umfassen alle Projekte und Programme einer Organisation, die gemeinsam verwaltet werden, um die Ausrichtung an strategischen Zielen, eine effiziente Ressourcenzuweisung und eine maximierung der Gesamtleistung sowie der Rendite auf Investitionen zu gewährleisten.
Priorisierung und Auswahl von Projekten
Lektion 02
Entdecken Sie, wie Sie Projekte innerhalb eines Portfolios bewerten und einstufen können, um Ressourcen dort zuzuweisen, wo sie den größten Wert schaffen. Erwerben Sie die Fähigkeiten, die Ausrichtung von Projekten auf die Unternehmensziele zu beurteilen, sodass Sie ein ausgewogenes Portfolio erstellen können, das die Wirkung maximiert.
Governance und Berichterstattung
Lektion 03
Erfahren Sie, wie Sie starke Governance-Rahmenwerke implementieren, die Verantwortlichkeit und Transparenz im gesamten Portfolio fördern. Erkunden Sie bewährte Methoden in der Portfolio-Governance und Berichterstattung, um sicherzustellen, dass Projekte mit strategischen Prioritäten übereinstimmen und Entscheidungsträger klare, informierte Einblicke erhalten.
MoP-Prüfungssimulator
Lektion 04
Mit zeitlich begrenzten Beispiel Fragen im Stil der MoP-Prüfung
Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?
Diejenigen, die an der Auswahl und Erstellung von Initiativen zur Geschäftsveränderung beteiligt sind und eine Vielzahl von Rollen im Bereich des Portfoliomanagements innehaben. Diejenigen, die für Programme und Projekte verantwortlich sind, diejenigen, die Geschäftsfälle entwerfen und Projektevaluatoren.
Mitglieder des Managementausschusses
Portfoliomanager
Vorstand
Senior-/Mittleres Management
Senior Responsible Owners (SROs)
Change-Manager
Prüfungsdetails
Voraussetzungen:
Es gibt keine formellen Voraussetzungen für das Foundation-Level. Um die Prüfung zum Practitioner abzulegen, müssen Sie die MoP-Foundation-Qualifikation bestanden haben.
Prüfungsdetails
Prüfungen werden online über einen Fernaufsichtführenden abgelegt. Etwa zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail-Einladung, um sich im Peoplecert-Portal zu registrieren. Nach der Registrierung können Sie Ihre Online-Prüfung zu einem Datum und einer Uhrzeit buchen. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Prüfung zu buchen.
MoP® Foundation-Prüfung:
- Format: Multiple-Choice-Fragen
- Anzahl der Fragen: 50
- Dauer: 40 Minuten
- Bestehensgrenze: 25 von 50 (50%)
- Offenes/Geschlossenes Buch: Geschlossenes Buch
Diese Prüfung bewertet Ihr Verständnis der MoP®-Richtlinien und Ihre Fähigkeit, effektiv in Rollen des Portfoliomanagements zu arbeiten.
MoP® Practitioner-Prüfung:
- Format: Objektive Tests
- Anzahl der Fragen: 4 Fragen, jede mit 20 Punkten, insgesamt 80 Punkte
- Dauer: 180 Minuten (3 Stunden)
- Bestehensgrenze: 40 von 80 Punkten (50%)
- Offenes/Geschlossenes Buch: Offenes Buch (nur der offizielle „Management of Portfolios“-Leitfaden ist erlaubt; Anmerkungen und Tabellen sind gestattet, jedoch keine losen Blätter oder Haftnotizen)
Diese Prüfung bewertet Ihre Fähigkeit, MoP®-Prinzipien in realen Szenarien anzuwenden und anzupassen.
Lizenzierung
und Gleichstellungspolitik
Lizenzierung und Akkreditierung
MoP® ist von PeopleCert akkreditiert, basierend auf Partnervereinbarungen und erfüllt die Akkreditierungsanforderungen.
Gleichstellungspolitik
PeopleCert bietet eine spezielle Berücksichtigungsrichtlinie für Prüfungsanpassungen an. Kandidaten, die Anpassungen benötigen, sollten sich auf die PeopleCert-Bedingungen und -Richtlinien unter PeopleCert Special Considerations Policy beziehen.
Häufig gestellte Frage
Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?
Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!