(Deutsch) PMI CAPM® Certified Associate in Project Management Authorized On-Demand Exam Prep (Prüfung inklusive)

1.250,00 EUR

  • 23 hours
eLearning

Zertifizierung für Junior-Projektmanager! CAPM® ist die international anerkannteste Zertifizierung für Junior-Projektmanager und eignet sich für diejenigen, die am Anfang ihrer Karriere im Projektmanagement stehen. Das Ziel des Trainings ist es, Ihnen Kenntnisse über den Ansatz und die Schlüsselkonzepte des Projektmanagements des PMBOK® Guide zu vermitteln und die Vorteile der Anwendung seiner Inhalte auf Projekte unterschiedlicher Typen und Größen aufzuzeigen. Das Training wird Ihnen auch dabei helfen, sich auf die CAPM®-Prüfung vorzubereiten, die zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden wird, und die zur Zertifizierung erforderliche Arbeit klar zu kommunizieren.

Hauptmerkmale

Sprache

Verfügbar in Englisch, Brasilianischem Portugiesisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Japanisch

Niveau

Anfängerniveau

Offizielle PMI-Kursplattform

1 Jahr Plattformzugang rund um die Uhr

23 Stunden Kursdauer

Empfehlung von 40 Stunden Lernzeit

Basierend auf der PMBOK 7. Auflage

PMBok im PDF-Format enthalten

Erwerben Sie insgesamt 23 PDUs

Geschäftssinn: 0, Arbeitsweisen: 23, Schlüsselkompetenzen: 0

Offizielle Prüfung inbegriffen

Prüfungsgutschein gültig für 1 Jahr kann jederzeit eingelöst werden.

Zertifizierung

CAPM-Zertifizierung inbegriffen

Hero

Über den Kurs

Dieser selbstgesteuerte Online-Kurs bietet eine klare, praktische Einführung in den Leitfaden zum Projektmanagement-Wissenskörper (PMBOK® Guide) und vermittelt Ihnen das wesentliche Wissen, das Sie benötigen, um die CAPM®-Prüfung zu bestehen und in Projektumgebungen erfolgreich zu sein.

Sie erhalten Zugang zu einem vielseitigen Werkzeugkasten bewährter Methoden und branchenüblicher Techniken, die Ihnen helfen, Projekte mit größerem Vertrauen und mehr Konsistenz zu planen, auszuführen und zu steuern.

Zertifizierte Projektmanager verwalten nicht nur Aufgaben – sie liefern Ergebnisse. Mit dem CAPM® werden Sie darauf vorbereitet, Teams zu helfen, pünktlich, im Rahmen des Umfangs und des Budgets zu liefern – und dabei die Qualität in jedem Schritt zu wahren.

Die CAPM®-Zertifizierung ist der perfekte Einstieg, um das angesehene Project Management Professional (PMP®)-Zertifikat zu erlangen. Sie wird weltweit anerkannt und vom Project Management Institute (PMI®) – der größten und renommiertesten Organisation für Projektmanagement-Fachleute – vergeben.


Lernergebnisse

Am Ende dessen werden Sie in der Lage sein:

PMI-Organisation

Navigieren Sie zum PMI Body of Knowledge und entdecken Sie den Unterschied zwischen Wissensgebieten und Prozessgruppen.

Erkennen Sie die Eingaben und Ausgaben für jeden PMI-Prozess.

Nutzen und erstellen Sie Liefergegenstände im Zusammenhang mit dem Projektintegrationsmanagement, einschließlich der Planung für den Erfolg.

Stakeholder

Planen und steuern Sie den Prozess des Stakeholder-Managements.

Definieren und verwalten Sie den Projektumfang effektiv.

Schätzen und erstellen Sie einen Zeitplan, um das Zeitmanagement des Projekts korrekt auszuführen.

Budget

Legen Sie ein Budget fest und messen Sie die Leistung, um die Projektkosten zu verwalten.

Risiko & Qualität

Risiken und Probleme identifizieren und erfolgreich managen. Das Qualitätsmanagement von Projekten verstehen.

Kommunikation

Stellen Sie eine angemessene und geeignete Kommunikation im Projektmanagement sicher.

Strukturiert

Verstehen Sie, wie Organisationen und Projekte strukturiert sind. Was das Beschaffungsmanagement für Projekte beinhaltet.

Teamarbeit

Die Prinzipien des Human Resource Managements nutzen, um Führung und Teamarbeit umzusetzen.

Bewerten

Bewerten Sie Kontexte und Umgebungen, in denen Projekte umgesetzt werden können.

Kurszeitplan

Hero
  1. Kurseinführung

    Lektion 01

    Beginnen Sie Ihre CAPM®-Reise mit einem klaren Überblick über den Kursaufbau, während Sie Ihr grundlegendes Wissen über Projektmanagementprinzipien festigen.

  2. Projekte und Projektmanagement verstehen

    Lektion 02

    Erforschen Sie die Kernkonzepte und Rahmenwerke des Projektmanagements, mit Betonung auf der Struktur, dem Lebenszyklus und der entscheidenden Bedeutung einer effektiven Projektdurchführung.


  3. Strukturierung für den Projekterfolg

    Lektion 03

    Untersuchen Sie, wie leistungsstarke Projektteams durch das Verständnis von Rollen, Verantwortlichkeiten, Stakeholder-Beteiligung und ethischen Überlegungen in Projektumgebungen aufgebaut werden.


  4. Das Rahmenwerk für Geschäftsanalyse

    Lektion 04

    Tauchen Sie ein in die Rolle eines Business-Analysten, indem Sie die Techniken zur Anforderungserhebung beherrschen und eine produktive Zusammenarbeit mit den Stakeholdern fördern.


  5. Geschäftsanalyse-Domänen und -Methoden

    Lektion 05

    Entdecken Sie die verschiedenen Bereiche innerhalb der Geschäftsanalyse und lernen Sie, wie man Anforderungen mit unterschiedlichen Modellen, Werkzeugen und analytischen Techniken verwaltet.

  6. Lebenszyklen, Entwicklungsmodelle und Kernpraktiken

    Lektion 06

    Erhalten Sie Einblicke in Projekt- und Produktlebenszyklen, verstehen Sie verschiedene Entwicklungsmethodologien und verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich des Scope-Managements, der Zeitplanung und des Risikomanagements.


  7. Anwendung prädiktiver Methoden

    Lektion 07

    Erfahren Sie, wie Sie prädiktive Projektmanagementmethoden für Planung und Ausführung nutzen können, einschließlich Techniken für Teambildung und frühzeitige Risikoerkennung.


  8. Effektive Projektabwicklung

    Lektion 08

    Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten zur Durchführung von Projekten unter Verwendung von prädiktiven Rahmenwerken—das Management von Kommunikation, Qualität, Risiken und Stakeholder-Erwartungen gelingt nahtlos.


  9. Adaptive und agile Projektmethoden

    Lektion 09

    Verstehen Sie, wie man Projekte unter Verwendung adaptiver und agiler Techniken leitet, um Flexibilität und Reaktionsfähigkeit in dynamischen Projektumgebungen zu fördern.


  10. Leistungsverfolgung und Umgang mit Unsicherheit

    Lektion 10

    Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, die Leistung von Projekten zu messen, Unsicherheiten zu bewältigen und Risiken proaktiv zu mindern, um erfolgreiche Projektergebnisse unter sich wandelnden Bedingungen zu gewährleisten.


PMI CAPM-Kurs

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Projektmanager zu Beginn ihrer Karriere, Projektmitglieder und Studierende des Projektmanagements, die sich mit dem Ansatz des PMI® zum Projektmanagement vertraut machen und/oder die CAPM®-Zertifizierung erlangen möchten. Auch Personen, die an Projekten beteiligt sind oder von ihnen betroffen sind, werden von einem besseren Verständnis profitieren, wie ihre funktionalen Verantwortlichkeiten in Projekte einfließen.


Assistenz-Projektmanager

Projektmanager

Projektmanagement

Projektadministrator

Projektkoordinator

Projektteammitglied

Beginnen Sie jetzt

Voraussetzungen

und Prüfungsdetails

Voraussetzungen

Der Kurs hat keine formellen Voraussetzungen um teilzunehmen

Anforderungen

Um an der CAPM-Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sekundärabschluss, wie ein High-School-Diplom, GED (allgemeine Bildungsentwicklung) oder ein weltweites Äquivalent.
  • Mindestens 23 Stunden Projektmanagement-Ausbildung, die vor der Prüfung abgeschlossen wurde. Dies können Sie erreichen, indem Sie sich in diesem Kurs einschreiben.

Prüfung und Zertifizierung

  • Anzahl der Fragen: 150 Fragen
  • Dauer: 3 Stunden (180 Minuten)
  • Fragetyp : Mehrfachauswahl
  • Prüfungsabnahme: Online überwacht
  • Verfügbare Sprachen: Englisch, Arabisch, Brasilianisches Portugiesisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Spanisch

Lizenzierung

und Gleichstellungspolitik

Lizenzierung und Akkreditierung
Das PMI® CAPM ist vom Project Management Institute akkreditiert, basierend auf der Partnervereinbarung und erfüllt die Akkreditierungsanforderungen.

Gleichstellungspolitik

PMI bietet die Möglichkeit, spezielle Prüfungsanpassungen für Kandidaten mit Behinderungen oder medizinischen Bedingungen zu beantragen.

Während der Anforderung des Prüfungsgutscheins oder des Online-Zahlungsprozesses können Kandidaten ihren Bedarf an Unterstützungen angeben.

  • Um fortzufahren, müssen Kandidaten:
  • Kontaktieren Sie AVC oder den PMI-Vertreter, um sie über die Anfrage zu informieren.
  • Füllen Sie ein Spezielles Unterbringungsformular aus, das von AVC bereitgestellt wird.
  • Reichen Sie das ausgefüllte Formular zusammen mit den erforderlichen medizinischen Unterlagen ein.

Häufig gestellte Frage

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?

Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!