PMI GPM-b™ Green Project Manager – Basic - eLearning (Prüfung inbegriffen)

685,00 EUR

  • 20 hours
eLearning

Erlangen Sie praktische Werkzeuge, um nachhaltige Projekte zu leiten, Ihre berufliche Wirkung zu verstärken und die weltweit anerkannte GPM-b™-Zertifizierung zu erlangen mit diesem umfassenden Paket, das Sie in jeder Projektumgebung auszeichnet.

Hauptmerkmale

Sprache

Sprache verfügbar in Deutsch

Niveau

Fortgeschrittenenkurs für Projektmanagement-Fachleute

Offizieller autorisierter PMI-Kurs

1 Jahr Plattformzugang rund um die Uhr

12 Stunden Kursdauer

Empfehlung von 20 Stunden Lernzeit

Geschätzte 12 PDUs

Kostenloses PMBOK E-Book

Offizielle Prüfung inbegriffen

gültig für 1 Jahr, kann jederzeit geplant werden. Online beaufsichtigt,

Hero

Über den Kurs

Ist die GPM-b™-Zertifizierung das Richtige für Sie?

Dieses leistungsstarke Paket kombiniert den Kurs Sustainable Project Management for Certified Practitioners™ mit der Prüfung GPM-b™ | Certified Green Project Manager – Basic™, und stattet Sie mit dem Wissen, den Werkzeugen und einer international anerkannten Qualifikation aus, um Projekte zu leiten, die umweltbewusst, sozial verantwortlich und wirtschaftlich sinnvoll sind.

Sie werden lernen, wie man Projektauswirkungen bewertet, einen Nachhaltigkeitsmanagementplan (SMP) entwickelt und Nachhaltigkeitsprinzipien in jeder Phase des Projektlebenszyklus verankert. Anschließend können Sie Ihre Fähigkeiten mit dem GPM-b™—der Maßstab-Zertifizierung für ethische und nachhaltige Projektführung—validieren.

Egal ob Sie Ihre Fähigkeiten verbessern, Ihre Karriere vorantreiben oder bedeutungsvolle Veränderungen herbeiführen möchten, dieses Paket befähigt Sie dazu, mit Integrität zu führen und langfristigen Wert zu schaffen.


Lernergebnisse

Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein:

Erläutern Sie das Konzept des nachhaltigen Projektmanagements

einschließlich der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Nachhaltigkeit und wie sie sich auf den gesamten Projektzyklus anwenden lassen.

Bewerten Sie die Nachhaltigkeitsauswirkungen eines Projekts

Identifizierung und Bewertung wesentlicher Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Umweltschutz, sozialem Wert und wirtschaftlicher Tragfähigkeit.

Entwickeln Sie einen Nachhaltigkeitsmanagementplan (SMP)

um nachhaltige Ziele zu integrieren: messbare Ziele setzen, Rollen der Stakeholder definieren, Entscheidungsfindung leiten und Leistung überwachen.

Nachhaltigkeitsmethoden integrieren

in Kernprojekt-Lieferungselemente, wie Budgetierung, Zeitplanung, Ressourcenplanung, Stakeholder-Management, Kommunikation und Beschaffung.

Verwenden Sie den P5™-Standard

für Nachhaltigkeit im Projektmanagement (oder ein äquivalentes) Rahmenwerk, um ethische Führung und Entscheidungsfindung während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts zu leiten.

Praktische Werkzeuge anwenden

Techniken und realitätsnahe Szenarien, um nachhaltiges Denken zu stärken und das Verhalten von „traditionellen“ zu „nachhaltigkeitsorientierten“ Projektansätzen zu verlagern.

Bereitschaft demonstrieren

um die GPM-b-Zertifizierung zu erlangen, indem Sie Meisterschaft über die Inhalte des Prüfungsleitfadens zeigen, einschließlich der Nachhaltigkeitsmethoden und der Liefermethoden.

Seien Sie der Veränderung in Ihrer Organisation voraus

indem nachhaltige Projektpraktiken gefördert, Stakeholder beeinflusst und langfristiger Wert über den Projektabschluss hinaus verankert wird.

Kurszeitplan

Hero
  1. Nachhaltige Methoden

    Domain I

    • Identifizieren Sie Nachhaltigkeitsinitiativen und Grundprinzipien.
    • Erläutern Sie die Grundlagen der PRiSM®-Methode.
    • Nachhaltigkeit, nachhaltige Projekte und Praktiken des nachhaltigen Projektmanagements identifizieren.
    • Bestimmen Sie die unterstützenden Prozesse von PRiSM®.
    • Erläutern Sie die Ethik, Prinzipien und Werte der Nachhaltigkeit.
    • Verstehen Sie Governance-Praktiken, Prozesse und Rahmenwerke.
    • Erläutern Sie die verschiedenen Prozesse, Kategorien, Unterkategorien und Elemente des Standards.
    • Identifizieren Sie die Praktiken der Produktimpakt-Linsen.
    • Bestimmen Sie die Auswirkungen der Prozesslinsenpraktiken.
    • Erläutern Sie soziale Auswirkungen.
    • Erkennen Sie die Auswirkungen auf die Umwelt.
    • Bestimmen Sie die Auswirkungen des Wohlstands.
  2. Liefermethoden

    Domain II

    • Erläutern Sie die PRiSM®-Grundlagen der Liefermethoden.
    • Erkennen Sie die Managementaktivitäten einer PRiSM®-Projektlebenszyklusphase.
    • Bestimmen Sie die Liefermethoden für die unterstützenden Prozesse von PRiSM®.
    • Erläutern Sie Liefermethoden für Nachhaltigkeitsethik, -prinzipien und -werte.
    • Verstehen Sie die Methoden zur Umsetzung von Governance-Praktiken, -Prozessen und -Rahmenwerken.
    • Identifizieren Sie Nachhaltigkeit, nachhaltige Projekte und Methoden zur Lieferung von nachhaltigem Projektmanagement.
    • Erläutern Sie die Übermittlungsmethoden sozialer Auswirkungen.
PMI GPM-Kurs

Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?

Dieser Kurs ist ideal für Fachleute, die Nachhaltigkeit in ihre Projektmanagementpraktiken integrieren möchten und eine weltweit anerkannte Qualifikation in nachhaltiger Projektabwicklung erlangen wollen.

Projektmanager und Koordinatoren, die bestrebt sind, Projekte mit Nachhaltigkeitszielen und ethischen Standards in Einklang zu bringen.

Nachhaltigkeits- und ESG-Fachleute, die bestrebt sind, Umwelt- und Sozialwirkungsprinzipien mit praktischen Projektmanagementmethoden zu verbinden.

Geschäftsanalysten, Berater und Change-Manager, die nachhaltige Transformationsinitiativen unterstützen.

Organisationen und Projektteams, die eine Nachhaltigkeitszertifizierung anstreben oder sich an Rahmenwerken wie den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) oder der ISO 21502 orientieren.

Beginnen Sie jetzt mit dem Kurs

Teilnahmebedingung

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie sich bewerben.

1. Schulungsanforderungen

Abschluss des E-Learning-Kurses 'Nachhaltiges Projektmanagement für zertifizierte Praktiker'. Dieses gebündelte Examen und der Kurs erfüllen die GPM-b Ausbildungsanforderung. Keine zusätzliche Schulung ist erforderlich.

2. Zugelassene Zertifikate oder Abschlüsse

Zertifizierungen (eine der folgenden):

  • CAPM, PMP, PfMP, PgMP
  • AACEI CCP
  • APM PMQ, ChPP, RegPM, MPLSC
  • AIPM CPPM, CPSPM, RegPM
  • IPMA Level D, C, B oder A
  • PRINCE2-, MSP- oder MoP-Practitioner

ODER

Masterabschluss (in einem der folgenden Bereiche):

  • Projekt- oder Programmmanagement
  • Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung mit Schwerpunkt auf Projekt-/Programmmanagement
  • Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Projekt-/Programmmanagement
  • Ingenieurwesen mit Schwerpunkt auf Projekt-/Programmmanagement

Prüfungsdetails

(Bitte überprüfen Sie die offizielle Website von PMI)

Als wissensbasierte Zertifizierung bewertet die GPM-b-Prüfung Ihr Verständnis des Fachgebiets und testet Ihre Fähigkeit, wichtige Fakten, Terminologie, Prinzipien und Rahmenwerke zu erinnern und zu erkennen.

  • Anzahl der Fragen: 75 Fragen
  • Sprache: Englisch
  • Dauer: 90 Minuten
  • Prüfungsabnahme: Online überwacht

Lizenzierung

und Gleichstellungspolitik

Lizenzierung und Akkreditierung
Der PMI® GPM-b™ Green Project Manager – Basic, der von AVC angeboten wird, ist vom Project Management Institute akkreditiert, basierend auf der Partnervereinbarung und erfüllt die Akkreditierungsanforderungen.

Gleichstellungspolitik

PMI bietet die Möglichkeit, spezielle Prüfungsanpassungen für Kandidaten mit Behinderungen oder medizinischen Bedingungen zu beantragen.

Während der Anforderung des Prüfungsgutscheins oder des Online-Zahlungsprozesses können Kandidaten ihren Bedarf an Unterstützungen angeben.

  • Um fortzufahren, müssen Kandidaten:
  • Kontaktieren Sie AVC oder den PMI-Vertreter, um sie über die Anfrage zu informieren.
  • Füllen Sie ein Spezielles Unterbringungsformular aus, das von AVC bereitgestellt wird.
  • Reichen Sie das ausgefüllte Formular zusammen mit den erforderlichen medizinischen Unterlagen ein.

Häufig gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?

Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!