Data Engineer Bootcamp eLearning
1.150,00 EUR
- 290 hours
Das Data Engineer Bootcamp vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, selbstbewusst mit Rohdaten zu arbeiten. Sie erlangen praktische Erfahrung in einer breiten Palette von wichtigen Bereichen des Datenengineerings, einschließlich Data Warehousing, Linux, Python, SQL, Hadoop, MongoDB, Big Data-Verarbeitung und -Sicherheit, AWS und mehr. Sie lernen auch, Datenbanken zu entwerfen und zu bauen, Daten zu extrahieren und zu interpretieren sowie effektive Datenmodelle zu entwickeln. Am Ende des Programms sind Sie darauf vorbereitet, komplexe Herausforderungen der realen Welt als professioneller Data Engineer zu meistern. Daten wie ein Profi handhaben: Optimieren, Analysieren und Einsichten liefern. Bauen Sie gefragte Fähigkeiten auf und starten Sie Ihre Karriere als Data Engineer
Hauptmerkmale
Kurs und Material auf Englisch
Anfänger - Fortgeschrittenes Niveau
290 Stunden E-Learning-Material
12+ Praxisbezogene Fallstudien
230+ praktische Übungen
Automatisch bewertete Assessments und Abruf-Quizze
Erstelle ein berufsbereites Portfolio mit über 10 Abschlussprojekten
Studienzeit ungefähr 4-6 Monate
2 Jahre Zugang zur Lernplattform
Erhalten Sie ein Kursabschlusszertifikat
Lernergebnisse
Am Ende dieses Programms werden Sie in der Lage sein:
Python für Datenanalyse
Erlangen Sie fundierte Kenntnisse in Python, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken, die in der Datenwissenschaft verwendet werden.
Arbeiten mit relationalen Datenbanken und SQL
Entdecken Sie, wie Sie Daten aus Datenbanken extrahieren und mit Werkzeugen wie Excel und SQL analysieren können.
SQL für Datenanalytik
Lerne, Datenbanken effektiv abzufragen und strukturierte Daten mit SQL zu analysieren.
NoSQL mit MongoDB
Erlangen Sie umfassendes Wissen über MongoDB – von der Durchführung von CRUD-Operationen bis hin zum Einsatz von MongoDB in der Cloud
Grundlagen der Datenlagerung
Verstehen Sie, wie man große Datenmengen integriert und praktische Anwendungen von Data Warehousing erforscht.
Big Data-Verarbeitung mit Hadoop
Erlernen Sie Techniken zur Erfassung von Stammdaten sowohl für strukturierte als auch unstrukturierte Daten unter Verwendung von Tools wie Sqoop und Flume im Hadoop-Ökosystem.
Echtzeit-Datenstreaming mit Spark
Erwerben Sie solide Fähigkeiten in der Spark-Programmierung, im Umgang mit RDDs, DataFrames und Spark SQL APIs
Apache Kafka
Erfahren Sie, wie Kafka funktioniert, einschließlich seiner Kernkomponenten und wie man ein Kafka-Cluster richtig konfiguriert.
Big Data auf AWS
Erforschen Sie AWS-Tools und -Dienste für die effiziente Speicherung und Analyse großer Datensätze in der Cloud.
Grundlagen der Big-Data-Sicherheit
Verstehen Sie die wichtigsten Datenschutzvorschriften, gängige Herausforderungen und bewährte Sicherheitsmethoden im Umgang mit großen Datenmengen.
Fähigkeiten
Sie werden entwickeln
- Datenanalyse und -interpretation
- Kafka-Sicherheitskonfiguration
- Echtzeit-Datenverarbeitung mit Spark Streaming
- Effiziente Datenpipelines erstellen
- Verarbeitung von strukturierten Streaming-Daten
- Verwaltung von großangelegtem Datenspeicher auf AWS
- Arbeiten mit unstrukturierten Datensätzen
- Implementierung der Stream-Verarbeitung mit Kafka
- Erstellen von Datenlagern auf AWS
- Muster und Trends in Datensätzen erkennen
- Datenextraktion aus verschiedenen Datenbanken
- Validierung von Datenbeziehungen
- Planung und Verwaltung von Big Data-Workflows mit Oozie
- Datentransformation mit Pandas
- Gestaltung aussagekräftiger Datenvisualisierungen
Lernpfad
Linux-Prozesse und Netzwerktechnik
Kurs 1
Python für Datenengineering
Kurs 2
Relationales Datenbankdesign und Architektur
Kurs 3
SQL für Datenanalyse
Kurs 4
MongoDB
Kurs 5
Data-Warehousing
Kurs 6
Big Data-Verarbeitung mit Hadoop
Kurs 7
Echtzeit-Streaming von Big Data mit Spark
Kurs 8
Apache Kafka
Kurs 9
Big Data auf AWS
Kurs 10
Datensicherheit
Kurs 11

Heben Sie sich bei Personalvermittlern mit einem außergewöhnlichen Projektportfolio hervor
Erstelle eine Plattform zum Schürfen von Bitcoin, zur Validierung neuer Transaktionen in der Blockchain und zur Vorhersage von Kryptowährungstrends mittels Datenanalyse


Wer sollte sich für dieses Programm einschreiben?
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, um an unserem Data Engineer Bootcamp teilzunehmen. Obwohl etwas Vertrautheit mit Linux und grundlegenden Python-Kenntnissen hilfreich sein kann, ist es nicht wesentlich. Alles, was Sie brauchen, ist die richtige Einstellung, logisches Denken und die Neugier zu lernen – für alles andere werden wir Sie anleiten!
Fachleute in angrenzenden Technikbereichen wechseln zu datenzentrierten
Lernende, die sich mit Python, SQL oder Big Data beschäftigt haben
Angehende Daten-Ingenieure
Berufseinsteiger in der IT-Branche
Berufswechsler
Fachkräfte in datengesteuerten Organisationen
Häufig gestellte Frage

Benötigen Sie eine Unternehmenslösung oder LMS-Integration?
Haben Sie nicht den Kurs oder das Programm gefunden, das für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Benötigen Sie eine LMS-Integration? Schreiben Sie uns! Wir werden alles lösen!